- Saint-Hilaire (Doubs)
-
Saint-Hilaire Region Franche-Comté Département Doubs Arrondissement Besançon Kanton Roulans Koordinaten 47° 20′ N, 6° 15′ O47.3356.2416666666667355Koordinaten: 47° 20′ N, 6° 15′ O Höhe 355 m (302–386 m) Fläche 2,64 km² Einwohner 149 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 56 Einw./km² Postleitzahl 25640 INSEE-Code 25518 Saint-Hilaire ist eine Gemeinde im französischen Département Doubs in der Region Franche-Comté.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Saint-Hilaire liegt auf 350 m, 9 km westlich von Baume-les-Dames und etwa 20 km nordöstlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich in der gewellten Landschaft zwischen den Flusstälern von Doubs und Ognon, an erhöhter Lage auf der Westabdachung des Höhenrückens Pinfou.
Die Fläche des 2.64 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt in den äußersten nordwestlichen Höhenzügen des Juras. Der westliche Teil des Gebietes wird von einem Becken eingenommen, das durchschnittlich auf 320 m liegt. Es ist vorwiegend mit Acker- und Wiesland bestanden. Begrenzt wird dieses Becken von den ansteigenden Höhenrücken des Pinfou (380 m) im Osten und des Bois du Poirier (mit 386 m wird hier die höchste Erhebung von Saint-Hilaire erreicht) im Südosten. Auf dem gesamten Areal gibt es keine oberirdischen Fließgewässer, weil das Niederschlagswasser im verkarsteten Untergrund versickert.
Nachbargemeinden von Saint-Hilaire sind Le Puy und L’Écouvotte im Norden, Breconchaux im Osten, Roulans im Süden sowie Vennans im Westen.
Geschichte
Seit dem Mittelalter gehörte Saint-Hilaire zur Herrschaft des Domkapitels von Besançon. Hier wurde im 12. Jahrhundert die Mutterkirche Saint-Hilaire für die nähere Umgebung gegründet. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 definitiv an Frankreich.
Sehenswürdigkeiten
Der heutige Bau der Kirche Saint-Hilaire wurde von 1769 bis 1779 im klassischen Stil in der Form einer dreischiffigen Hallenkirche errichtet. Saint-Hilaire besitzt eine reiche Innenausstattung, die aus verschiedenen Kirchen und Klöstern der Region während der Französischen Revolution hierhin verlegt und vor der Zerstörung bewahrt wurde. Dazu zählen ein Taufbecken aus dem 14. Jahrhundert, der Hauptaltar aus dem 18. Jahrhundert sowie verschiedene Statuen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Im Ortskern sind einige charakteristische Häuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert im Stil der Franche-Comté erhalten.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1962 51 1968 56 1975 49 1982 59 1990 48 1999 59 2004 125 Mit 149 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) gehört Saint-Hilaire zu den kleinsten Gemeinden des Département Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts markant abgenommen hatte (1881 wurden noch 143 Personen gezählt), wurde seit Beginn der 1990er Jahre wieder ein deutliches Bevölkerungswachstum verzeichnet. Seither hat sich die Einwohnerzahl mehr als verdoppelt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Saint-Hilaire war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute leben die Bewohner zur Hauptsache von der Tätigkeit im ersten Sektor. Außerhalb des primären Sektors gibt es nur wenige Arbeitsplätze im Dorf. Einige Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die in den umliegenden größeren Ortschaften ihrer Arbeit nachgehen.
Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Departementsstraße, die von Roulans nach L'Écouvotte führt. Der nächste Anschluss an die Autobahn A36 befindet sich in einer Entfernung von ungefähr 10 km. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Le Puy und Séchin.
Bouclans | Breconchaux | Champlive | Châtillon-Guyotte | Dammartin-les-Templiers | Deluz | Glamondans | Gonsans | L’Écouvotte | Laissey | Le Puy | Naisey-les-Granges | Nancray | Osse | Ougney-Douvot | Pouligney-Lusans | Roulans | Saint-Hilaire | Séchin | Val-de-Roulans | Vauchamps | Vennans | Villers-Grélot
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Saint-hilaire (doubs) — Pour les articles homonymes, voir Saint Hilaire. Saint Hilaire … Wikipédia en Français
Saint-Hilaire (Doubs) — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Saint Hilaire. Saint Hilaire País … Wikipedia Español
Saint-Hilaire (Doubs) — Pour les articles homonymes, voir Saint Hilaire. 47° 20′ 09″ N 6° 14′ 33″ E … Wikipédia en Français
Saint-Hilaire, Doubs — French commune nomcommune=Saint Hilaire caption= x=209 y=117 lat long=coord|47|20|09|N|6|14|33|E|region:FR type:city insee=25518 cp=25640 région=Franche Comté département=Doubs arrondissement=Besançon canton=Roulans maire=Philippe Marthe2001… … Wikipedia
Saint-Hilaire — ist der Familienname folgender Personen: Hilarius von Poitiers, Kirchenlehrer des 4. Jahrhunderts, Heiliger, frz. Saint Hilaire Étienne Geoffroy Saint Hilaire (1772–1844), französischer Zoologe Isidore Geoffroy Saint Hilaire (1805–1861),… … Deutsch Wikipedia
Saint-hilaire — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Saint Hilaire de Poitiers, évêque de Poitiers, né vers 315, mort en 367, écrivain latin chrétien, docteur de l Église a donné son nom à beaucoup de lieux … Wikipédia en Français
Saint-Hilaire — Saltar a navegación, búsqueda El término Saint Hilaire puede referirse a: Contenido 1 Localidades 1.1 Canadá 1.2 Estados Unidos 1.3 Francia … Wikipedia Español
Saint-Hilaire — Several notable persons have been named Saint Hilaire:* Louis Charles Vincent Le Blond de Saint Hilaire (1766 1809), French general * Étienne Geoffroy Saint Hilaire (1772 1844), French zoologist * Isidore Geoffroy Saint Hilaire (1805 1861), his… … Wikipedia
Saint-Hilaire — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour les articles homonymes, voir Saint Hilaire et Hilaire. Saint Hilaire (avec un tiret) désigne plusieurs lieux ou édifices et un patronyme, dont le nom … Wikipédia en Français
Geoffroy Saint-Hilaire — Saint Hilaire ist der Familienname folgender Personen: Hilarius von Poitiers, Kirchenlehrer des 4. Jahrhunderts, Heiliger, frz. Saint Hilaire Étienne Geoffroy Saint Hilaire (1772 1844), französischer Zoologe Isidore Geoffroy Saint Hilaire (1805… … Deutsch Wikipedia