- Saint-Paul-en-Chablais
-
Saint-Paul-en-Chablais Region Rhône-Alpes Département Haute-Savoie Arrondissement Thonon-les-Bains Kanton Évian-les-Bains Koordinaten 46° 23′ N, 6° 38′ O46.3786111111116.6302777777778822Koordinaten: 46° 23′ N, 6° 38′ O Höhe 822 m (698–1.268 m) Fläche 14,45 km² Einwohner 2.110 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 146 Einw./km² Postleitzahl 74500 INSEE-Code 74249 Website www.saintpaulenchablais.fr
Blick von Saint-Paul-en-Chablais über den Genfer SeeSaint-Paul-en-Chablais ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Savoie in der Region Rhône-Alpes.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Saint-Paul-en-Chablais liegt auf 820 m ü. M., 12 km östlich der Stadt Thonon-les-Bains (Luftlinie), oberhalb von Évian-les-Bains. Das Dorf erstreckt sich im Chablais, an aussichtsreicher Lage auf dem Hochplateau des Pays de Gavot, rund 450 m über dem Seespiegel des Genfersees, in den Savoyer Voralpen.
Die Fläche des 14,45 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Hochplateaus im zentralen Chablais. Die Hochfläche ist leicht gegen Norden geneigt, bevor sie unterhalb von Saint-Paul-en-Chablais in einen bewaldeten Steilhang übergeht. Sie wird durch verschiedene Bäche, darunter der Ruisseau de Montigny und der Ruisseau de Coppy, nach Norden zum Genfersee entwässert. Nach Süden erstreckt sich der Gemeindeboden über einen teils bewaldeten breiten Rücken mit dem Lac de la Beunaz und vier weiteren kleinen Waldseen bis an die Ugine, einen rechten Seitenbach der Dranse d'Abondance. Im Osten reicht das Gemeindeareal auf den Mont Bénand, auf dem mit 1265 m ü. M. die höchste Erhebung von Saint-Paul-en-Chablais erreicht wird.
Gemeindegliederung
Zu Saint-Paul-en-Chablais gehören neben dem eigentlichen Dorfzentrum verschiedene Weilersiedlungen, nämlich:
- Chez Burquiers (805 m ü. M.) auf dem Plateau des Pays de Gavot
- Chez les Laurents (830 m ü. M.) auf dem Plateau des Pays de Gavot
- Poëse (810 m ü. M.) westlich des Dorfes
- Lyonnet (880 m ü. M.) auf dem Plateau des Pays de Gavot
- Chez Thiollay (885 m ü. M.) auf dem Plateau südlich des Dorfes
- Saint-Joseph (891 m ü. M.)
- Praubert (895 m ü. M.)
- Roseires d'Aval (899 m ü. M.) am Nordwestfuß des Mont Bénand
- Chez Bochet (880 m ü. M.) im südlichen Teil des Pays de Gavot
- Les Faverges (900 m ü. M.) an der Ugine
- La Beunaz (990 m ü. M.) am Westfuß des Mont Bénand
Nachbargemeinden von Saint-Paul-en-Chablais sind Neuvecelle und Maxilly-sur-Léman im Norden, Lugrin und Bernex im Osten, Vinzier im Süden sowie Larringes im Westen.
Geschichte
Die Ortschaft hieß bis um das Jahr 1000 Cyriel. Um diese Zeit gründeten Benediktinermönche hier ein Priorat, rodeten Teile des Pays de Gavot und machten das Land urbar. Das Dorf erhielt nun den Namen Saint-Paul. Eine erneute (vorübergehende) Namensänderung in Bellevue wurde vorgenommen, als Savoyen 1792 an Frankreich gelangte. Um die Ortschaft besser von anderen Gemeinden desselben Namens unterscheiden zu können, wurde 1935 der Zusatz en Chablais hinzugefügt.
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche geht im Kern auf einen Bau aus dem 11. und 12. Jahrhundert zurück, wurde später aber mehrfach verändert und enthält barocke Wandmalereien. In der Umgebung gibt es zahlreiche Kapellen.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1962 837 1968 848 1975 875 1982 992 1990 1400 1999 1703 2006 2027 Mit 2110 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) gehört Saint-Paul-en-Chablais zu den mittelgroßen Gemeinden des Département Haute-Savoie. In den letzten Jahrzehnten wurde dank der schönen Wohnlage ein kontinuierliches starkes Wachstum der Einwohnerzahl verzeichnet. Außerhalb des eigentlichen Dorfkerns entstanden verschiedene Einfamilienhausquartiere.
Wirtschaft und Infrastruktur
Saint-Paul-en-Chablais war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es verschiedene Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Zahlreiche Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung, vor allem in Évian-les-Bains und Thonon-les-Bains, ihrer Arbeit nachgehen.
Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Verbindungsstraße von Évian-les-Bains in das Vallée d'Abondance. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Larringes und Bernex.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Saint-Paul-en-Chablais (französisch)
Bernex | Champanges | Évian-les-Bains | Féternes | Larringes | Lugrin | Maxilly-sur-Léman | Meillerie | Neuvecelle | Novel | Publier | Saint-Gingolph | Saint-Paul-en-Chablais | Thollon-les-Mémises | Vinzier
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Saint-paul-en-chablais — Détail Administration Pays France Région … Wikipédia en Français
Saint-Paul-en-Chablais — Saltar a navegación, búsqueda Saint Paul en Chablais País … Wikipedia Español
Saint-Paul-en-Chablais — is a town and commune in the Haute Savoie department and Rhône Alpes region of France.ee also*Communes of the Haute Savoie department … Wikipedia
Saint-Paul-en-Chablais — Pour les articles homonymes, voir Saint Paul. 46° 22′ 46″ N 6° 37′ 51″ E … Wikipédia en Français
Saint-Paul-en-Chablais — Original name in latin Saint Paul en Chablais Name in other language Saint Paul, Saint Paul 74500, Saint Paul, Saint Paul 74500, Saint Paul en Chablais State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 46.37569 latitude 6.63711 altitude 863… … Cities with a population over 1000 database
Saint Paul — usually refers to the biblical apostle Paul of Tarsus or the City of Saint Paul, Minnesota. It may also refer to:People* Paul the Apostle, previously known as Saul of Tarsus ( ca. 5–67CE) * Paul of Thebes, an Egyptian saint, regarded as the first … Wikipedia
Saint-Paul — bzw. Saint Paul steht für: Paulus von Tarsus (1. Jh.), Apostel (Gedenktag 29. Juni, Peter und Paul) Paulus von Rom (4. Jh.), Märtyrer (26. Juni, Johannes und Paul) Paul vom Kreuz, geb. Paolo Francesco Danei (1694–1775), Ordensstifter und Heiliger … Deutsch Wikipedia
Saint-paul — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour les articles homonymes, voir Paul. Saint Paul est un toponyme donné à plusieurs lieux et édifices religieux, en souvenir de saint Paul … Wikipédia en Français
Saint Paul — St. Paul (v. Paulus) bezeichnet: Inhaltsverzeichnis 1 Ortsnamen 1.1 Antigua und Barbuda 1.2 Dominica 1.3 Brasilien 1.4 China 1.5 Deutsc … Deutsch Wikipedia
Saint-Paul — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour les articles homonymes, voir Paul et Saint Paul. Saint Paul est un toponyme donné à plusieurs lieux et édifices religieux, en souvenir de Modèle:Paul … Wikipédia en Français