- Saint-Pierre-le-Vieux (Straßburg)
-
Die Église Saint-Pierre-le-Vieux ist ein Kirchenkomplex in Straßburg, der aus einer katholischen und einer protestantischen Kirche besteht.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Für zahlreiche Historiker ist die Kirche die erste christliche Kathedrale von Straßburg. Urkundlich erwähnt wurde die Kirche allerdings 1130 zum ersten Mal.
Gebaut entlang eines der wichtigsten römischen Wege der Stadt beherbergt der protestantische Teil - einst Apsis und Chor des ursprünglichen Kirche - noch eine mittelalterliche Wandmalereien und Grabplatten. Die Echtheit der hier aufbewahrten Reliquien des Amandus von Straßburg ist umstritten.
Die derzeitige gotische Konstruktion wurde im Jahr 1382 gebaut, 1529 ging die Kirche in protestantische Hand über. Die Kirche gehörte dann zu den sieben evangelischen Kirchengemeinden von Straßburg, wurde jedoch unter Ludwig XIV. der katholischen Gemeinde zurückerstattet. Schnell zwang die Erhöhung der Zahl der Gläubigen die religiösen Behörden, die Konstruktion einer zweiten Kirche in Betracht zu ziehen. Architekt Conrath übernahm 1867 diese Baustelle und errichtete anstelle des ursprünglichen Langhauses ein Quergebäude im neugotischen Stil. In diese katholische Kirche wurden Anfang des 20. Jahrhunderts kostbare Flügelaltäre aus der Spätgotik und der Frührenaissance aufgestellt, die aus abbruchreifen Kirchen des Oberelsass gerettet wurden.
Ausstattung des protestantischen Teils
Zur Ausstattung zählt auch die historische Orgel, die 1898 von dem Orgelbauer Eberhard Friedrich Walcker () erbaut wurde. Das Orgelhäuse stammt noch von einer Orgel von Andreas und Gottfried Silbermann aus dem Jahre 1709. Das heutige Instrument hat 24 Register auf zwei Manualen und Pedal.[1]
I Grand Orgue C–f3 Bourdon 16' Principal 8' Dolce 8' Viole de gambe 8' Octave 4' Flûte à cheminée 4' Doublette 2' Tierce 13/5' Mixture IV 22/3' Trompette 8' II Récit C–f3 Geigenprincipal 8' Lieblich gedeckt 8' Quintaton 8' Salicional 8' Voix céleste 8' Flauto dolce 4' Nasard 22/3' Cor de nuit 2' Cornet III-V Cromorne 8' Pédale C–f1 Soubasse 16' Violoncelle 16' Octavebasse 8' Prestant 4' - Koppeln: II/I, II 4'/I, I/P, II/P
Einzelnachweise
- ↑ Nähere Informationen zur Walcker-Orgel
Weblinks
-
Commons: Église Saint-Pierre-le-Vieux de Strasbourg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Die Orgel von Max Roethinger in Saint-Pierre-le-Vieux catholique (1960)
- Die Orgel von Eberhard Friedrich Walcker in Saint-Pierre-le-Vieux protestant (1898, Gehäuse noch von 1709)
48.5827777777787.74Koordinaten: 48° 34′ 58″ N, 7° 44′ 24″ OKategorien:- Kirchengebäude in Straßburg
- Kollegiatstift
- Kollegiatstiftskirche in Frankreich
- Gotisches Bauwerk in Straßburg
- Gotisches Kirchengebäude in Frankreich
- Peterskirche
- Monument historique (Straßburg)
- Disposition einer Orgel
Wikimedia Foundation.