- Sainte-Foi
-
Sainte-Foi Region Midi-Pyrénées Département Ariège Arrondissement Pamiers Kanton Mirepoix Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Mirepoix Koordinaten 43° 8′ N, 1° 55′ O43.1291666666671.9147222222222370Koordinaten: 43° 8′ N, 1° 55′ O Höhe 370 m (337–451 m) Fläche 2,41 km² Einwohner 28 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 12 Einw./km² Postleitzahl 09500 INSEE-Code 09260 Sainte-Foi ist eine französische Gemeinde mit 28 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Ariège in der Region Midi-Pyrénées; sie gehört zum Arrondissement Pamiers und zum Kanton Mirepoix.
Geschichte
Bevölkerungsentwicklung
- 1962 : 9
- 1968 : 15
- 1975 : 19
- 1982 : 19
- 1990 : 20
- 1999 : 22
Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz
Aigues-Vives | Belloc | Besset | Camon | Cazals-des-Baylès | Coutens | Dun | Esclagne | La Bastide-de-Bousignac | La Bastide-sur-l’Hers | Lagarde | Lapenne | Laroque-d’Olmes | Le Peyrat | Léran | Limbrassac | Malegoude | Manses | Mirepoix | Montbel | Moulin-Neuf | Pradettes | Régat | Rieucros | Roumengoux | Sainte-Foi | Saint-Félix-de-Tournegat | Saint-Julien-de-Gras-Capou | Saint-Quentin-la-Tour | Tabre | Teilhet | Tourtrol | Troye-d’Ariège | Vals | Viviès
Wikimedia Foundation.