- Saison 1996 von Super 12
-
Die Saison 1996 war die erste Ausgabe von Super 12, einem Rugby-Union-Wettbewerb mit acht Franchise-Mannschaften aus Australien und Neuseeland sowie vier Provinzmannschaften aus Südafrika.
Die Saison begann am 1. März 1996 und endete mit dem Finale am 25. Mai 1996. Es wurden insgesamt 69 Spiele ausgetragen, wobei jede Mannschaft eine Round Robin gegen die 11 anderen Mannschaften austrug. Es folgten zwei Halbfinalspiele und schließlich das Finale. Meister wurden die Blues aus der neuseeländischen Stadt Auckland.
Aufgrund einer internen Regelung der South African Rugby Union (SARU) ersetzte die Provinzmannschaft Free State aus Südafrika die schlechtplatzierteste südafrikanische Provinzmannschaft nach der Saison. Dies war die Mannschaft Western Province.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse
Tabelle
- Teilnahme am Halbfinale
Team Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
punkteDiff. Bonus-
punkteTabellen-
punkte1. Queensland Reds
11 9 0 2 320:247 + 73 5 41 2. Auckland Blues
11 8 0 3 408:354 + 54 9 41 3. Northern Transvaal
11 8 0 3 329:208 + 121 6 38 4. Natal Sharks
11 6 0 5 389:277 + 112 9 33 5. ACT Brumbies
11 7 0 4 306:273 + 33 4 32 6. Waikato Chiefs
11 6 0 5 291:269 + 22 4 28 7. NSW Waratahs
11 5 0 6 312:290 + 22 8 28 8. Otago Highlanders
11 5 0 6 329:391 - 62 6 26 9. Wellington Hurricanes
11 3 0 8 290:353 - 63 5 17 10. Transvaal
11 3 0 8 228:299 - 71 4 16 11. Western Province
11 3 1 7 251:353 - 102 1 15 12. Canterbury Crusaders
11 2 1 8 234:373 - 139 2 13 Die Punkte werden wie folgt verteilt:
- 4 Punkte bei einem Sieg
- 2 Punkte bei einem Unentschieden
- 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
- 1 Bonuspunkt für vier oder mehr Versuche, unabhängig vom Endstand
- 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als sieben Punkten Unterschied
Halbfinale
18. Mai 1996 Queensland Reds
25 : 43 Natal Sharks
Ballymore Stadium, Brisbane
Schiedsrichter: Paddy O’BrienVersuche: Foley, Horan, Strafversuch
Erhöhungen: Eales (2)
Straftritte: Eales (1)(8:24)
BerichtVersuche: van der Westhuisen (3), Joubert (2), Thomson, van Heerden
Erhöhungen: Joubert (2), Honiball (2)
25. Mai 1996 Auckland Blues
48 : 11 Northern Transvaal
Eden Park, Auckland
Schiedsrichter: Wayne EricksonVersuche: Lomu (2), Cashmore, Vidiri, Ngauamo, Tonu’u, Brooke, Fitzpatrick
Erhöhungen: Cashmore (4)(15:6)
BerichtVersuche: Breytenbach
Straftritte: Kruger (2)Finale
19. Mai 1996 Auckland Blues
45 : 21 Natal Sharks
Eden Park, Auckland
Schiedsrichter: Wayne EricksonVersuche: Blowers, Spencer, Riechelmann, Clarke, Ngauamo, Lomu
Erhöhungen: Cashmore (3)
Straftritte: Cashmore (3)(20:16)
BerichtVersuche: Joubert, Small
Erhöhungen: Honiball (1)
Straftritte: Honiball (3)15 Adrian Cashmore 14 Joeli Vidiri 13 Eroni Clarke 12 Johnny Ngauamo 11 Jonah Lomu 10 Carlos Spencer 9 Ofisa Tonu’u 8 Zinzan Brooke (c) 7 Andrew Blowers 6 Michael Niko Jones 5 Charles Riechelmann 4 Robin Brooke 3 Olo Brown 2 Sean Fitzpatrick 1 Craig Dowd Auswechselspieler: 16 Lee Stensness 17 Cameron Rackham 18 Michael Scott 19 Jason Chandler 20 Kevin Nepia 21 Andrew Roose 15 André Joubert 14 James Small 13 Jeremy Thomson 12 Dick Muir 11 Cabous van der Westhuisen 10 Henry Honiball 9 Kevin Putt 8 Gary Teichmann (c) 7 Wickus van Heerden 6 Wayne Fyvie 5 Mark Andrews 4 Steve Atherton 3 Adrian Garvey 2 John Allan 1 Ollie Le Roux Auswechselspieler: 16 Jozuzi Joubert 17 Roland de Marigny 18 Robert du Preez 19 Dieter Kriese 20 John Slade 21 Federico Méndez Statistik
Meiste erzielte Versuche
Spieler Team Versuche 1. James Small
Natal Sharks 14 2. André Joubert
Natal Sharks 12 3. Joeli Vidiri
Auckland Blues 10 Meiste erzielte Punkte
Spieler Team Punkte 1. Matt Burke
NSW Waratahs 157 2. John Eales
Queensland Reds 155 3. Jannie Kruger
Northern Transvaal 139 4. Henry Honiball
Natal Sharks 138 5. Joel Stransky
Western Province 120 Weblinks
Wikimedia Foundation.