- Saison 1997 von Super 12
-
Die Saison 1997 war die zweite Ausgabe von Super 12, einem Rugby-Union-Wettbewerb mit acht Franchise-Mannschaften aus Australien und Neuseeland sowie vier Provinzmannschaften aus Südafrika.
Aufgrund einer internen Regelung der South African Rugby Union (SARU) ersetzte die Provinzmannschaft Free State aus Südafrika die südafrikanische Provinzmannschaft Western Province, die die schlechtplatzierteste südafrikanische Mannschaft des Vorjahres war.
Es wurden insgesamt 69 Spiele ausgetragen, wobei jede Mannschaft eine Round Robin gegen die elf anderen Mannschaften austrug. Es folgten zwei Halbfinalspiele und schließlich das Finale. Meister wurden zum zweiten Mal die Blues aus der neuseeländischen Stadt Auckland.
In diesem Jahr gab es auch aufgrund der Professionalisierung von Rugby Union einige Neuheiten im Regelwerk der Sportart. So kam es in dieser Ausgabe von Super 12 zu einigen Weltpremieren. Es wurden gelbe und rote Karten, eine zehnminütige Halbzeitpause sowie taktische Aus- und Einwechslungen eingeführt.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnisse
Tabelle
- Teilnahme am Halbfinale
M = Amtierender Meister
Team Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
punkteDiff. Bonus-
punkteTabellen-
punkte1. Auckland Blues (M)
11 10 1 0 435:283 + 152 8 50 2. ACT Brumbies
11 8 0 3 406:291 + 115 9 41 3. Wellington Hurricanes
11 6 0 5 416:314 + 102 10 34 4. Natal Sharks
11 5 2 4 321:350 - 29 6 30 5. Gauteng Lions
11 5 1 5 302:346 - 44 6 28 6. Canterbury Crusaders
11 5 1 5 272:235 + 37 4 26 7. Free State Cheetahs
11 5 0 6 301:327 - 26 5 25 8. Northern Transvaal
11 3 3 5 264:342 - 78 4 22 9. NSW Waratahs
11 4 0 7 255:296 - 41 4 20 10. Queensland Reds
11 4 0 7 263:318 - 55 4 20 11. Waikato Chiefs
11 4 0 7 272:295 - 23 3 19 12. Otago Highlanders
11 3 0 8 299:409 - 110 5 17 Die Punkte werden wie folgt verteilt:
- 4 Punkte bei einem Sieg
- 2 Punkte bei einem Unentschieden
- 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
- 1 Bonuspunkt für vier oder mehr Versuche, unabhängig vom Endstand
- 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als sieben Punkten Unterschied
Halbfinale
24. Mai 1997 Auckland Blues
55 : 36 Natal Sharks
Eden Park, Auckland
Schiedsrichter: Wayne EricksonVersuche: Brooke, Carter, Cashmore, Clarke (2), Spencer, Vidiri (2)
Erhöhungen: Cashmore (6)
Straftritte: Cashmore (1)(33:5)
BerichtVersuche: Honiball, Joubert (2), Payne (2), Stewart
Erhöhungen: Honiball (3)
24. Mai 1997 ACT Brumbies
33 : 20 Wellington Hurricanes
Canberra Stadium, Canberra
Schiedsrichter: André WatsonVersuche: Gregan, Hardy, Holbeck (2), Roff
Erhöhungen: Knox (1)
Straftritte: Knox (2)(13:3)
BerichtVersuche: Cullen (2)
Erhöhungen: Preston (2)
Straftritte: Preston (2)Finale
31. Mai 1997 Auckland Blues
23 : 7 ACT Brumbies
Eden Park, Auckland
Schiedsrichter: Tappe HenningVersuche: Dowd, Jones
Erhöhungen: Cashmore (2)
Straftritte: Cashmore (3)(10:0)
BerichtVersuche: Roff
Erhöhungen: Knox (1)15 Adrian Cashmore 14 Joeli Vidiri 13 Eroni Clarke 12 Lee Stensness 11 Brian Lima 10 Carlos Spencer 9 Ofisa Tonu’u 8 Zinzan Brooke (c) 7 Mark Carter 6 Michael Niko Jones 5 Leo Lafaiali’i 4 Robin Brooke 3 Olo Brown 2 Sean Fitzpatrick 1 Craig Dowd Auswechselspieler: 16 Jeremy Stanley 17 Michael Scott 18 Dylan Mika 19 Charles Riechelmann 20 Paul Thomson 21 Andrew Roose 15 Stephen Larkham 14 Mitch Hardy 13 James Holbeck 12 Pat Howard 11 Joe Roff 10 David Knox 9 George Gregan 8 Troy Coker 7 Brett Robinson (c) 6 Owen Finegan 5 David Giffin 4 John Langford 3 Ewen McKenzie 2 Marco Caputo 1 Patricio Noriega Auswechselspieler: 16 Rod Kafer 17 Geoff Logan 18 Justin Harrison 19 Ipolito Fenukitau 20 Dean Zammit 21 Timoté Tavalea Statistik
Meiste erzielte Versuche
Spieler Mannschaft Versuche 1. Joe Roff
ACT Brumbies 16 2. Tana Umaga
Wellington Hurricanes 12 3. Christian Cullen
Wellington Hurricanes 11 Meiste erzielte Punkte
Spieler Mannschaft Punkte 1. Gavin Lawless
Natal Sharks 170 2. Jon Preston
Wellington Hurricanes 153 3. Matt Burke
NSW Waratahs 150 4. Adrian Cashmore
Auckland Blues 142 5. David Knox
ACT Brumbies 136 Weblinks
Wikimedia Foundation.