- BBC Radio 4
-
BBC Radio 4 Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch, Kabel, Satellit, DAB Sendegebiet Vereinigtes Königreich (UKW) Sendeanstalt BBC Intendant Mark Damazer; ab September 2010: Gwyneth Williams[1] Sendestart 30. September 1967 Rechtsform Öffentlich-rechtlich Liste der Hörfunksender BBC Radio 4 ist ein nationales Hörfunkprogramm der BBC. Es ist seit dem 30. September 1967 auf Sendung, als Nachfolger des „BBC Home Service“. Zu seinem Programm gehören Kultursendungen, die unter anderem Hörspiel, Politik, Nachrichten, Ratgebersendungen (beispielsweise „You and Yours“, „Gardeners' Question Time“) und Comedy umfassen.
Nach BBC Radio 2 ist Radio 4 das beliebteste nationale Hörfunkprogramm in Großbritannien und wurde 2004 bei den Sony Radio Academy Awards als „UK Radio Station of the Year“ ausgezeichnet.
Radio 4 ist über UKW (92 - 95 MHz), MW (603 kHz, 720 kHz, 774 kHz, 756 kHz, 1449 kHz & 1495 kHz) und Langwelle (198 kHz), DAB (12B), Satellit und per Internet zu empfangen.
Die Hörspielproduktionen von Radio 4 werden mit dem Vermerk „Full-cast dramatisation“ (als Abgrenzung zur Lesung) auch als Hörbücher vertrieben.
Podcasts einiger Sendungen werden seit 2004 von der BBC angeboten.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gwyneth Williams named as Controller of Radio 4 and Radio 7, Pressemitteilung der BBC, 15. Juli 2010, abgerufen am 20. Juli 2010.
Radio 1 | Radio 2 | Radio 3 | Radio 4 | Radio 5 Live | BBC Asian Network | BBC Local Radio (diverse Lokalprogramme) | BBC World Service (Auslandsservice)
Nur digital: BBC Radio 5 Live Sports Extra | BBC 6 Music | BBC Radio 4 Extra | BBC Radio 1Xtra
Wikimedia Foundation.