- Salm
-
Salm bezeichnet:
- den Lachs, vom lateinischen Wort salmo
- eine Königsgestalt in der persischen Mythologie.
- veraltet: eine geistreiche Rede, eine alte Schreibweise für Psalm), auch mundartlich: langes Gerede
Salm heißen folgende geografische Objekte:
- die Grafschaft Salm, in den Ardennen Niedersalm und in den Vogesen Obersalm, siehe Salm (Adelsgeschlecht)
- das Fürstentum Salm unter der gemeinsamen Herrschaft der Fürstenhäuser Salm-Salm (Anholt) und Salm-Kyrburg (Ahaus) mit dem Regierungssitz in der Stadt Bocholt (heute Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen)
- Salm (Mosel), den Nebenfluss der Mosel
- Salm (Amel), den Nebenfluss der Amel
- Salm (Eifel), die Gemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz
- den Ortsteil Burg Salm der Verbandsgemeinde Landscheid in Rheinland-Pfalz
- den historischen Eigennamen des δ-Scuti-Sterns Tau Pegasi
- Burg Salm, das Château de Salm in den Vogesen, auf dem Gebiet der französischen Gemeinde La Broque im Elsass
- Salm-Insel (Salm Island, Ostrow Salm), eine Insel im Archipel Franz-Joseph-Land zwischen Nordpolarmeer und Barentssee
Salm ist der Familienname folgender Personen:- Albert Salm (1882–1950), deutscher Politiker (SPD)
- Carl Salm (1888–1939), deutscher Schriftsteller
- Carl-Philipp zu Salm-Salm (* 1933), deutscher Angehöriger des Fürstengeschlechtes
- Caroline Salm (* 1987), deutsche Fußballspielerin
- Christiane zu Salm (* 1966), deutsche Medienunternehmerin
- Emil Salm (1878–1938), deutscher Bildhauer
- Fritz Salm (1913–1985), deutscher Politiker (KPD/DKP)
- Martin Salm (* 1955), deutscher Stiftungsvorsitzender
- Otto Salm (??), österreichischer Tennisspieler
- Roland Salm (* 1950), Schweizer Radsportler
- Ludwig Salm-Hoogsraeten (unbekannt), österreichischer Tennisspieler
sowie des Adelsgeschlechtes
- Salm (Adelsgeschlecht), dort zahlreiche weitere Personen
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.