- San Ignacio Mini
-
Die ehemalige Jesuitenreduktion von San Ignacio Miní liegt 63 Kilometer nord-östlich von Posadas in Argentinien. Im Jahr 1610 kamen die ersten Jesuiten in dieses Gebiet - gegründet wurde die Mission dann im Jahr 1696, um die einheimischen Guarani-Indianer zu missionieren.
In der Blütezeit des Ortes um 1730 wohnten hier etwa 4000 Personen (Missionare und Indios).
Als die Jesuiten von den Spaniern endgültig vertrieben wurden, verließen die Indianer die Reduktion, und die Stadt blieb verlassen. 1984 wurde sie gemeinsam mit drei weiteren Missionen in Argentinien von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Weblinks
Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
Cueva de las Manos | Iguazú | Ischigualasto | Jesuitenreduktionen der Guaraní | (Nuestra Señora de Loreto · Nuestra Señora de Santa Ana · San Ignacio Miní · Santa Maria la Mayor) | Manzana de los Jesuitas | Nationalpark Los Glaciares | Nationalpark Talampaya | Quebrada de Humahuaca | Río Pinturas | Valdés
-27.255277777778-55.531666666667Koordinaten: 27° 15′ 19″ S, 55° 31′ 54″ W
Wikimedia Foundation.