- Nationalpark Los Glaciares
-
Nationalpark Los Glaciares Cerro Fitzroy Lage: Santa Cruz, Argentinien Fläche: 4459 km² Gründung: 1937 Argentinien, 1981 UNESCO -50-73.25Koordinaten: 50° 0′ 0″ S, 73° 15′ 0″ WDer Nationalpark Los Glaciares (spanisch Parque Nacional Los Glaciares = „die Gletscher“) liegt im argentinischen Teil Patagoniens (Provinz Santa Cruz). Er bedeckt eine Fläche von 4459 km² und wurde von der UNESCO 1981 in die Welterbeliste aufgenommen.
Der Nationalpark besteht neben einigen kleineren Gletschern im Wesentlichen aus den drei großen Gletschern Perito-Moreno-Gletscher, Upsala-Gletscher und Viedma-Gletscher. Diese münden in zwei Seen, den Lago Argentino und den Lago Viedma, die jedoch nur teilweise innerhalb des Nationalparks liegen. Am Upsala-Arm des Lago Argentino liegt die Bahía Onelli.
Im Nordteil des Parks befinden sich die Granitberge Cerro Fitz Roy und Cerro Torre, welche für Bergsteiger und Trekking-Touristen von Interesse sind.
Angrenzend befindet sich der Nationalpark Torres del Paine auf chilenischer Seite.
Los Glaciares wird stark von Touristen aus aller Welt besucht. Ausgangspunkt ist die am Lago Argentino gelegene Kleinstadt El Calafate sowie das noch junge Dorf El Chaltén.
Fotos
Weblinks
- Umfangreiche Seite des Nationalparks (englisch, spanisch)
- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
- Datenblatt der UNEP-WCMC (englisch)
- Bilder und Infos zur Region Los Glaciares (deutsch)
Baritú | Calilegua | Campo de los Alisos | Chaco | Copo | El Leoncito | El Palmar | El Rey | Iguazú | Lago Puelo | Laguna Blanca | Lanín | Lihué Calel | Los Alerces | Los Arrayanes | Los Cardones | Los Glaciares | Mburucuyá | Monte León | Nahuel Huapi | Perito Moreno | Predelta | Quebrada del Condorito | Río Pilcomayo | San Guillermo | Sierra de las Quijadas | Talampaya | Tierra del Fuego
Wikimedia Foundation.