- San Nicolas (Insel)
-
San Nicolas Island Luftaufnahme von San Nicolas Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Kanalinseln Geographische Lage 33° 15′ N, 119° 31′ W33.245277777778-119.50888888889203Koordinaten: 33° 15′ N, 119° 31′ W Länge 14,7 km Breite 5,53 km Fläche 58,93 km² Höchste Erhebung 203 m Einwohner ≥ 200 (Militär)
3,4 Einw./km²Karte der Kanalinseln San Nicolas (engl. San Nicolas Island) ist eine der kalifornischen Kanalinseln im Pazifischen Ozean. Administrativ gehört die Insel zum Ventura County, verwaltet wird sie jedoch von der United States Navy.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
San Nicolas weist eine Länge von knapp 15 km, eine Breite von bis zu 5,53 km sowie eine Fläche von 58,93 km²[1] auf. Die Insel hat keine permanente Bevölkerung[1], jedoch halten sich bis zu 200 Personen (Marinesoldaten und -angestellte) auf ihr auf. San Nicolas erreicht eine Höhe von 203 m[2] über dem Meer. Der Insel im Westen vorgelagert ist der bei Tauchern beliebte Felsen Begg Rock, der sich 90 m vom Meeresgrund erhebt und noch eine Höhe von 4 m[3] über dem Meer erreicht.
Geschichte
Der mexikanische Forscher Sebastian Vizcaino war der erste hellhäutige, der die Insel 1602 entdeckte, und gab ihr den Namen La Isla de San Nicolas.
Von San Nicolas wurden angeblich zwischen 1957 und 1973 zahlreiche Forschungsraketen des US-Militärs gestartet.[4]
Die Insel wurde auch durch Scott O’Dells Bücher „Insel der blauen Delphine“ und „Das verlassene Boot am Strand“ bekannt. In ihnen wird die Geschichte eines Indianermädchens erzählt, das allein auf der Insel zurückgelassen wird und das sich, ähnlich Daniel Defoes Robinson Crusoe, sämtlichen Gefahren der dortigen Wildnis stellen muss.
Weblinks
- Seite über San Nicolas Island (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b United States Census Bureau, San Nicolas Island Block 9, Census Tract 36.04, Ventura County, California (englisch)
- ↑ San Nicolas Island im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- ↑ Begg Rock im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- ↑ Encyclopedia Astronautica: San Nicolas (englisch)
Nördliche Gruppe: Anacapa | San Miguel | Santa Cruz | Santa Rosa
Südliche Gruppe: San Clemente | San Nicolas | Santa Barbara | Santa Catalina
Wikimedia Foundation.