- Scalea
-
Scalea Staat: Italien Region: Kalabrien Provinz: Cosenza (CS) Koordinaten: 39° 49′ N, 15° 48′ O39.81666666666715.825Koordinaten: 39° 49′ 0″ N, 15° 48′ 0″ O Höhe: 25 m s.l.m. Fläche: 22 km² Einwohner: 10.948 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 498 Einw./km² Postleitzahl: 87029 Vorwahl: 0985 ISTAT-Nummer: 078138 Demonym: Scaleoti Schutzpatron: Beata Vergine del Carmine Website: Scalea Scalea ist eine Küstengemeinde in der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien in Süditalien mit 10.948 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Scalea liegt ca. 95 km nördlich von Cosenza an der westlichen Küste von Kalabrien.
Die Nachbargemeinden sind: Orsomarso, San Nicola Arcella, Santa Domenica Talao und Santa Maria del Cedro.
Geschichte
Funde und Malereien aus der prähistorischen Zeit belegen die Präsenz von sesshaften Menschen seit dieser Zeit.
Mit dem Bau des Franziskanerklosters durch Pietro Cathin, einen Gefolgsmann von Francesco d'Assisi, wurde Scalea ein religiöses und kulturelles Zentrum. In langobardischer Zeit war Scalea dem Bistum Policastro zugeordnet, unter den Normannen kam es 1098 zu Cassano all'Ionio, in dessen Rahmen es allerdings in der Neuzeit eine eigene Vikarie bildete. 1979 wurde diese mit San Marco Argentano zur Diözese San Marco Argentano-Scalea vereinigt.
Die weltliche Herrschaft über Scalea war bis ins 16. Jahrhundert in der Hand der Familie Sanseverino, dann ging sie an die Spinelli, beziehungsweise an die Fürsten Lanza di Scalea, über, die allerdings vorwiegend in Sizilien residierten. Einer der bekannten Vertreter der Familie ist der Abgeordnete, Senator und mehrfache Minister Pietro Lanza di Scalea (1863–1938).[2]
Wegen der maritimen Anlegestelle war Scalea im Lauf der Jahrhunderte wiederholt Attacken der Sarazenen und Korsaren ausgesetzt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt durch Luft- und Wasserangriffe der angloamerikanischen Streitkräfte schwer beschädigt.
Sehenswürdigkeiten
Umgeben von Meer und Bergen bildet die historische Altstadt mit ihrer langen Treppe (lat. scala, daher auch der Name Scalea) einen gelungenen Gegensatz zum modernen Zentrum am Ufer des tyrrhenischen Meeres.
Sport
Im Jahr 2000 wurde hier die dritte Etappe des 83. Giro d'Italia abgeschlossen, gewonnen durch Ján Svorada.
Bilder
Literatur
- Giovanni Celico: Scalea : tra duchi e principi mercanti filosofi e santi . Editur Calabria, [2000] (Soveria Mannelli : Rubbettino)[3]
- Carmelina Stummo: Scalea e il suo dialetto tra cultura e tradizioni : canti, filastrocche, proverbi. (Milano) : Salviati, 2004 ISBN 88-887-0803-0
Weblinks
Commons: Scalea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Gemeinde Scalea - Offizielle Seite (italienisch)
- Veröffentlichungen über Scalea im Opac der Regesta Imperii
- Seite der Gemeinde
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
- ↑ Personenstammblatt im Opac des Servizio Bibliotecario Nazionale
- ↑ Nachweis im SBN-Opac
Gemeinden in der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien (A-M)Acquaformosa | Acquappesa | Acri | Aiello Calabro | Aieta | Albidona | Alessandria del Carretto | Altilia | Altomonte | Amantea | Amendolara | Aprigliano | Belmonte Calabro | Belsito | Belvedere Marittimo | Bianchi | Bisignano | Bocchigliero | Bonifati | Buonvicino | Calopezzati | Caloveto | Campana | Canna | Cariati | Carolei | Carpanzano | Casole Bruzio | Cassano allo Ionio | Castiglione Cosentino | Castrolibero | Castroregio | Castrovillari | Celico | Cellara | Cerchiara di Calabria | Cerisano | Cervicati | Cerzeto | Cetraro | Civita | Cleto | Colosimi | Corigliano Calabro | Cosenza | Cropalati | Crosia | Diamante | Dipignano | Domanico | Fagnano Castello | Falconara Albanese | Figline Vegliaturo | Firmo | Fiumefreddo Bruzio | Francavilla Marittima | Frascineto | Fuscaldo | Grimaldi | Grisolia | Guardia Piemontese | Lago | Laino Borgo | Laino Castello | Lappano | Lattarico | Longobardi | Longobucco | Lungro | Luzzi | Maierà | Malito | Malvito | Mandatoriccio | Mangone | Marano Marchesato | Marano Principato | Marzi | Mendicino | Mongrassano | Montalto Uffugo | Montegiordano | Morano Calabro | Mormanno | Mottafollone |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Scalea — Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
Scalea — Scalea … Wikipedia Español
Scalea — (la S.), 1) Seestadt in der neapolitanischen Provinz Calabria citeriore, unweit der Mündung des Lio ins Tyrrhenische Meer; 3209 Ew.; dabei am Golf von Policastro das gleichnamige Cap; 2) so v.w. Golf von Policastro … Pierer's Universal-Lexikon
scalea — /ska lɛa/ s.f. (ant. scaleo s.m.) [der. di scala ]. [(archit.) ampia scala monumentale posta all interno o all esterno di edifici e spazi pubblici di particolare imponenza] ▶◀ [➨ scalinata] … Enciclopedia Italiana
Scalea — Infobox CityIT img coa = scalea Stemma.gif img coa small=yes official name = Comune di Scalea name=Scalea region = Calabria province = Cosenza (CS) elevation m = 25 area total km2 = 22 population as of = 2004 12 31 population total = 10192… … Wikipedia
Scalea — Original name in latin Scalea Name in other language Scalea State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 39.813 latitude 15.79558 altitude 24 Population 10027 Date 2012 02 15 … Cities with a population over 1000 database
scalea — sca·lè·a s.f. TS arch. scala monumentale che dà accesso a importanti edifici {{line}} {{/line}} DATA: 1313 19. ETIMO: prob. der. di 1scala con ea femm., vd. 1 eo … Dizionario italiano
scalea — {{hw}}{{scalea}}{{/hw}}s. f. Scalinata all aperto che dà accesso a chiese, edifici monumentali e sim … Enciclopedia di italiano
scalea — pl.f. scalee … Dizionario dei sinonimi e contrari
scalea — s. f. scalinata, scala, scalone, gradinata, cordonata … Sinonimi e Contrari. Terza edizione