- Diamante
-
Diamante Staat: Italien Region: Kalabrien Provinz: Cosenza (CS) Koordinaten: 39° 41′ N, 15° 49′ O39.68333333333315.816666666667Koordinaten: 39° 41′ 0″ N, 15° 49′ 0″ O Fläche: 11 km² Einwohner: 5.447 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 495 Einw./km² Postleitzahl: 87023 Vorwahl: 0985 ISTAT-Nummer: 078048 Diamante ist ein Küstenort in der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien in Italien mit 5447 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Diamante liegt 78 km nördlich von Cosenza an der westlichen Küste von Kalabrien. Der Tourismus ist die Haupteinnahmequelle der Einwohner, weitere Erwerbsquellen sind die Fischerei und die Produktion von Zitronat.
Die Nachbargemeinden sind Belvedere Marittimo, Buonvicino, Grisolia und Maierà.
Geschichte
Diamante gehörte im 15. Jahrhundert zum Besitz der neapolitanischen Fürstenfamilie Carafa.
Sehenswürdigkeiten
Zu den ältesten Bauwerken zählt ein Turm, der um 1500 nahe der Mündung des Corvino errichtet wurde. Die Chiesa dell’Immacolata Concezione aus dem 17. Jahrhundert beherbergt eine von Gläubigen sehr verehrte Madonnenfigur. Besonders bekannt ist der Ort für seine Wandmalereien, die murales, die 1981 von rund 80 Künstlern gestaltet wurden. 1986 wurden sie von Schriftstellern und Dichtern mit Texten ergänzt.
Literatur
- Gabriella Vitiello, Frank Helbert: Kalabrien, DuMont Verlag, 2004, ISBN 3-7701-6439-3
- Ilona Witten: Kalabrien, DuMont Verlag, 2. Auflage, 2006, ISBN 3-7701-5989-6
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Acquaformosa | Acquappesa | Acri | Aiello Calabro | Aieta | Albidona | Alessandria del Carretto | Altilia | Altomonte | Amantea | Amendolara | Aprigliano | Belmonte Calabro | Belsito | Belvedere Marittimo | Bianchi | Bisignano | Bocchigliero | Bonifati | Buonvicino | Calopezzati | Caloveto | Campana | Canna | Cariati | Carolei | Carpanzano | Casole Bruzio | Cassano allo Ionio | Castiglione Cosentino | Castrolibero | Castroregio | Castrovillari | Celico | Cellara | Cerchiara di Calabria | Cerisano | Cervicati | Cerzeto | Cetraro | Civita | Cleto | Colosimi | Corigliano Calabro | Cosenza | Cropalati | Crosia | Diamante | Dipignano | Domanico | Fagnano Castello | Falconara Albanese | Figline Vegliaturo | Firmo | Fiumefreddo Bruzio | Francavilla Marittima | Frascineto | Fuscaldo | Grimaldi | Grisolia | Guardia Piemontese | Lago | Laino Borgo | Laino Castello | Lappano | Lattarico | Longobardi | Longobucco | Lungro | Luzzi | Maierà | Malito | Malvito | Mandatoriccio | Mangone | Marano Marchesato | Marano Principato | Marzi | Mendicino | Mongrassano | Montalto Uffugo | Montegiordano | Morano Calabro | Mormanno | Mottafollone |
Wikimedia Foundation.