- Schichtquelle
-
Eine Schichtquelle ist eine Quelle zwischen zwei Schichten von Gesteinen.
Eine Schichtquelle entsteht, wenn Grundwasser in einer wasserdurchlässigen Schicht (z. B. Sand) über einer relativ wasserundurchlässigen Schicht (z. B. Ton, Lehm oder Mergel) liegt und beide einseitig geneigt sind. Das Wasser tritt dann am tiefsten Punkt der wasserdurchlässigen Schicht aus.[1] [2]
Verwendete Literatur
- ↑ Meyers Großes Konversations-Lexikon 6. Auflage 1905–1909 Stichwort: Quelle
- ↑ Hans Murawski, Wilhelm Meyer: Geologisches Wörterbuch, 11. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, München, 2004. S. 175 u. 201
Wikimedia Foundation.