- Schichtrippe
-
Als Schichtrippe wird eine durch Prozesse der Gebirgsbildung fast senkrecht gestellte, langgestreckte und verwitterungsresistente Schicht aus Sedimentgesteinen bezeichnet.
Bekannte Beispiele für Schichtrippen in Deutschland sind:
- die Teufelsmauer im Harz
- die Externsteine im Teutoburger Wald
- der Ith-Kamm im Weserbergland
Siehe auch: Geologische Strukturform
Wikimedia Foundation.