- Schlacht bei Haselünne
-
Die Schlacht bei Haselünne fand im Dreißigjährigen Krieg zwischen einem schwedischen Regiment und kaiserlichen Truppen am 1. Januarjul./ 11. Januar 1636greg. statt. Das Schlachtfeld lag zwischen Bawinkel und Haselünne bei Meppen.
Ablauf
Der in schwedischen Diensten stehende Feldmarschall Dodo Freiherr zu Innhausen und Knyphausen (1583-1636), zugleich Herr von Meppen im Emsland, zog am 11. Januar 1636 mit 1.500 Soldaten seines Regiments von Meppen in Richtung Osnabrück. Ziel war die Vereinigung mit dort stehenden schwedischen Verbänden.
Das etwa 15 km östlich von Meppen liegende Haselünne war von kaiserlichen Truppen unter Oberst Lautersheim besetzt, so dass Knyphausen wohl unter gehörigem Abstand von Meppen aus südwestlich von Haselünne in Richtung der Bauernschaft Bawinkel marschierte. Zwischen Haselünne und Bawinkel traf er auf das in voller Schlachtordnung aufgestellte 3000 Mann starke Heer des Obersten Lautersheim.
Der Feldmarschall befahl seine Truppen ebenfalls in Schlachtordnung. Dabei traf ihn eine feindliche Kugel von hinten in den Kopf, so dass er sofort tot vom Pferd stürzte. Trotz des Todes ihres Anführers und deutlicher zahlenmäßiger Unterlegenheit gelang den schwedischen Truppen unter Führung des Obersten Wenzel von Kratzenstein ein taktischer Sieg. Die Leiche des Dodo von Inn- und Knyphausen wurde nach Meppen gebracht. Erst am 4. März 1636 wurde sie auf einem Schiff die Ems hinab nach Emden überführt und am 3. Mai 1636 in der Kirche zu Jennelt beigesetzt, wo der kupferne Prunksarg noch heute zu besichtigen ist.
Ort der Schlacht
Der Begriff von der "Schlacht bei Haselünne" ist örtlich irreführend. Tatsächlich dürfte sich das Kampfgeschehen nicht auf ein Schlachtfeld bei Haselünne, sondern nach Auflösung der Schlachtordnungen in Einzelgefechte und Verfolgung auf die sich zwischen Bawinkel und Haselünne erstreckende Landschaft beziehen (als angeblicher Gefechtsort wird auch die kleine Ortschaft Haverbeck genannt). Die einzige zeitgenössische schriftliche Quelle nennt als Ort der Schlacht „beij Bawinckel zwei Meile von Meppen“.
Literatur
- Begleitheft zur Sonderausstellung „Die Schlacht bei Haselünne 1636“, herausgegeben vom Kreis Emsland, Meppen 1998
Wikimedia Foundation.