- Schlesisches Wochenblatt
-
Das Schlesische Wochenblatt ist eine Wochenzeitung aus Oppeln, die zweisprachig mit Artikeln in deutscher und polnischer Sprache erscheint. Chefredakteur der Zeitung ist Engelbert Miś. Das Schlesische Wochenblatt richtet sich in erster Linie an polnische Staatsbürger, die sich zur deutschen Minderheit bekennen. Da die meisten Angehörigen der deutschen Minderheit in der Woiwodschaft Oppeln leben und die deutsche Minderheit hier auch politisch am stärksten vertreten ist, berichtet die Zeitung vor allem über diese Region. Vertrieben wird das Schlesische Wochenblatt aber auch über die Verbände der deutschen Minderheit in anderen Teilen Polens.
Als Zeitung der deutschen Minderheit in Polen wird das Schlesische Wochenblatt vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart unterstützt, das unter anderem junge Journalisten aus Deutschland als Redakteure und Medienwirte in die Oppelner Redaktion entsendet.
Geschichte
Das Schlesische Wochenblatt war die erste Zeitung für die deutsche Minderheit in Polen mit Artikeln in deutscher Sprache und erscheint seit 1990 im Silesiapress Verlag. Die derzeitige Auflage liegt bei etwa 6500 Exemplaren, von denen allerdings jeweils 20 bis 30 Prozent zurückgehen.
Weblinks
Deutschsprachige Medien in PolenDie deutsche Stimme aus Ratibor | Kaffeeklatsch | Mittendrin | Oberschlesien | polen-rundschau | Schlesien Aktuell | Schlesien Journal | Schlesisches Wochenblatt | Vitamin de
Wikimedia Foundation.