- 696
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | ►
◄ | 660er | 670er | 680er | 690er | 700er | 710er | 720er | ►
◄◄ | ◄ | 692 | 693 | 694 | 695 | 696 | 697 | 698 | 699 | 700 | ► | ►►696 Rupert gründet um 696 ... ... das Kloster St. Peter. 696 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 144/145 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 688/689 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 752/753 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1239/40 (südlicher Buddhismus); 1238/39 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 56. (57.) Zyklus Jahr des Feuer-Affen 丙申 (am Beginn des Jahres Holz-Schaf 乙未)
Dai-Kalender (Vietnam) 58/59 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 74/75 Islamischer Kalender 76/77 (Jahreswechsel 9./10. April) Jüdischer Kalender 4456/57 (3./4. September) Koptischer Kalender 412/413 Römischer Kalender ab urbe condita MCDIL (1449) Ära Diokletians 412/413
Seleukidische Ära Babylon: 1006/07 (Jahreswechsel April) Syrien: 1007/08 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 734 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- Tae Choyŏng gründet das mandschurisch-koreanische Bohai-Reich.
Wirtschaft
- Kalif Abd al-Malik führt den Dinar als Währung in seinem Reich ein.
Religion
- Rupert wird Bischof von Salzburg, wo er das Kloster St. Peter errichtet.
Geboren
Gestorben
- 25. Februar um 696: Adeltrudis, katholische Äbtissin und Heilige
Weblinks
Commons: 696 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (7. Jahrhundert)
- 696
Wikimedia Foundation.