- Schneeberg (Beeskow)
-
Schneeberg Gemeinde BeeskowKoordinaten: 52° 10′ N, 14° 20′ O52.16694444444414.32944444444446Koordinaten: 52° 10′ 1″ N, 14° 19′ 46″ O Höhe: 46 m ü. NN Eingemeindung: 6. Dez. 1993 Postleitzahl: 15848 Das Dorf Schneeberg und ist ein Ortsteil der Stadt Beeskow im Landkreis Oder-Spree. Es wurde 1344 erstmals in einer Grenzbeschreibung der Stadt Beeskow als „Sneberg“ erwähnt. Als Besitzer sind 1432 Werner von List und 1465 seine Söhne Hans und Caspar von List genannt. Im gleichen Jahr verkauften die Gebrüder von List das Dorf an die Stadt Beeskow, so dass es seit diesem Zeitpunkt Rats- beziehungsweise Magistratsdorf ist. Um das Jahr 1500 wurde das Gut der Familie von List durch „Consens“ zu einem Bauerngehöft, das später den Namen „Schur“ trug und mit 4 Hufen Land zu den größten des Dorfes gehörte.
Im Jahre 1630 während des Dreißigjährigen Krieges brannte das Dorf bis auf wenige Höfe ab und auch 1652 waren noch fünf Hofstellen wüst. Die Namen der meisten Höfe entstammen dem Niedersorbischen und sind teilweise seit dem frühen 17. Jahrhundert gleich geblieben.
Am 6. Dezember 1993 wurde Schneeberg nach Beeskow eingemeindet.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern. Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7.
Quellen
- Riedel, Codex diplomaticus Brandenburgensis, Bd. XX Landreiterbericht 1652, Beeskow-Storkow
- Consens von Schurs Hof (Inventarium Beeskower Dokumente)- Rep 9 - Stadt Beeskow, Akte 2, Seite 3 Nr. 17
- Brand am 27. August 1630 (Beeskower Chronik - Annales Beescowiensis, von Bürgermeister Gotthilf Treuer im 17. Jh. verfasst)- Rep 9 - Stadt Beeskow, Akte 1
Bornow | Kohlsdorf | Krügersdorf | Neuendorf | Oegeln | Radinkendorf | Schneeberg
Wikimedia Foundation.