Schoenebeck (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Schoenebeck Schoenebeck ist der Name eines rheinisch westfälischen Adelsgeschlechts. Verschiedene Zweige der Familie bestehen bis heute. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Bernhard Constantin von Schoenebeck — Grabstein von Schoenebeck Bernhard Constantin von Schoenebeck (* 4. April 1760 Johannisberg bei Windhagen; † 13. September 1835 in Altenkirchen (Westerwald)) war ein deutscher Mediziner, Gelehrter, Bibliothekar und Autor. Leben Bernhard… … Deutsch Wikipedia
Hans von Schoenebeck — Hans Ulrich von Schoenebeck (* 19. Dezember 1904; † 17. August 1944 in der Normandie) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Hans von Schoenebeck war akademischer Schüler von Gerhart Rodenwaldt. Er forschte unter anderem zum Galeriusbogen in… … Deutsch Wikipedia
Sybille Aleid Elsa von Schoenebeck — Sybille Bedford (* 16. März 1911 in Berlin; † 17. Februar 2006 in London), geborene Sybille Aleid Elsa von Schoenebeck, war eine deutsch britische Journalistin und Schriftstellerin. Leben Sybille Bedford wuchs in Deutschland, England, Italien und … Deutsch Wikipedia
Sybille von Schoenebeck — Sybille Bedford (* 16. März 1911 in Berlin; † 17. Februar 2006 in London), geborene Sybille Aleid Elsa von Schoenebeck, war eine deutsch britische Journalistin und Schriftstellerin. Leben Sybille Bedford wuchs in Deutschland, England, Italien und … Deutsch Wikipedia
Schönebeck — oder Schoenebeck ist der Name einer altmärkischen Patrizierfamilie (siehe von Schönebeck) Bartholomäus Schönebeck, (1548–1605), Kaufmann und Ratsherr in Stendal Christoph Schönebeck, (1601–1662), deutscher Jurist, Kurfürstlicher Geheimer Rat und… … Deutsch Wikipedia
Volkstümlicher Schlager — Volkstümliche Musik bezeichnet allgemein den Bereich der Unterhaltungsmusik, der stark mit Anleihen aus der Volksmusik arbeitet und kommerziell auch unter diesem Begriff angeboten wird. Von der Volksmusik unterscheidet sich die volkstümliche… … Deutsch Wikipedia
Hans Günther von Dincklage — (* 15. Dezember 1896 in Hannover; † 1974 auf Mallorca) war ein deutscher Diplomat. Leben 1918 wurde Hans Günther von Dincklage Mitglied der Garde Kavallerie Schützen Division. Hans Günther von Dincklage war als Staatsanwalt Spatz mit der… … Deutsch Wikipedia
Frohse — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schönebeck/Elbe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia