Schornbach (Schorndorf) — Schornbach mit Mannshaupten Große Kreisstadt Schorndorf … Deutsch Wikipedia
Schorndorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Weiler (Rems) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kirchenbezirk Schorndorf — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Heilbronn Fläche: km² Gliederung: 29 Kirchengeme … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Rems-Murr-Kreis — Die Liste der Orte im Rems Murr Kreis listet die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) im Rems Murr Kreis auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen… … Deutsch Wikipedia
Buhlbronn — Große Kreisstadt Schorndorf … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Glück-Gedenkstätte — Die Friedrich Glück Gedenkstätte im Pfarrhaus von Schornbach (heute eine Teilgemeinde von Schorndorf) bietet im Eingangsflur eine dokumentarische Ausstellung über den Dichter, Komponisten und Gefängnispfarrer des Hohenasperg Friedrich Glück… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Glück — Johann Ludwig Friedrich Glück (* 23. September 1793 in Oberensingen; † 1. Oktober 1840 in Schornbach) war ein deutscher Pfarrer und Komponist. Friedrich Glück wurde in Oberensingen (heute ein Stadtteil von Nürtingen) als Sohn des örtlichen… … Deutsch Wikipedia
Oberamt Schorndorf — Karte der württembergischen Oberämter, Stand 1926 Das Oberamt Schorndorf war ein württembergischer Verwaltungsbezirk (auf beigefügter Karte Nr. 48), der 1934 in Kreis Schorndorf umbenannt und 1938 aufgelöst wurde. Die Gemeinden wurden… … Deutsch Wikipedia
Schwäbische Dichterstraße — Die Schwäbische Dichterstraße ist eine 1977/78 eingerichtete touristische Ferienstraße in Baden Württemberg. Sie führt von Bad Mergentheim nach Meersburg. An ihrem Weg liegen das Taubertal, Hohenlohe, das Neckarland, der Schwäbisch Fränkische… … Deutsch Wikipedia