- Schukri Ghanim
-
Schukri Muhammad Ghanim oder Shukri Ghanim (arabisch شكري محمد غانم, DMG Šukrī Muḥammad Ġānim; * 9. Oktober 1942 in Tripolis, Libyen) war von Juni 2003 bis März 2006 Generalsekretär des Allgemeinen Volkskomitees von Libyen, was mit dem Amt eines Premierministers vergleichbar ist.
Ghanim, Vorsitzender des General People's Committee, wurde von Muammar al-Gaddafi am 14. Juni 2003 als Ministerpräsident von Libyen eingesetzt. Ghanim war Vorsitzender des staatlichen Unternehmens National Oil Corporation und der Erdölminister des Landes.[1]
Während des Bürgerkriegs in Libyen berichtete Al Jazeera am 17. Februar 2011 über Gerüchte, dass Schukri Ghanim vermisst und geflohen sein sollte.[2] Diese Gerüchte stellten sich als fehlerhaft heraus.[3] Am 16. Mai 2011 berichteten mehrere Medien, dass Ghanim nach Tunesien geflohen sei,[4] [5] und am 1. Juni bestätigte Ghanim in Rom, dass er sich vom Regime losgesagt habe und überlege, sich der Opposition anzuschließen.[6]
Einzelnachweise
- ↑ Libyen will Ölverträge mit westlichen Firmen erfüllen. RIA Novosti. Abgerufen am 17. Mai 2011.
- ↑ Live blog. 21 February 2011. Abgerufen am 11. April 2011.
- ↑ Audio: Libyan Oil Minister Shukri Ghanem denies defection rumours. www.libyafeb17.com. Abgerufen am 17. Mai 2011.
- ↑ Gaddafis Ölminister flieht angeblich nach Tunesien. tagesschau.de. Abgerufen am 17. Mai 2011.
- ↑ Chef der libyschen Ölgesellschaft seilt sich ab. Sueddeutsche.de. Abgerufen am 17. Mai 2011.
- ↑ Libyan oil minister defects, says he might join opposition. CNN. Abgerufen am 2. Juni 2011.
Mahmud al-Muntasir | Muhammad Sakizli | Mustafa bin Halim | Abd al-Madschid Kubar | Muhammad Uthman as-Said | Muhi ad-Din Fikini | Mahmud al-Muntasir | Husain Maziq | Abd al-Qadir al-Badri | Abd al-Hamid al-Bakkusch | Wanis al-Qaddhafi | Mahmud Sulaiman al-Maghribi | Abd as-Salam Dschallud | Abd al-Ati al-Ubayyidi | Dschadullah Azzuz at-Talhi | Muhammad az-Zaruq Radschab | Dschadullah Azzuz at-Talhi | Umar Mustafa al-Muntasir | Abu Zaid Umar Durda | Abd al-Madschid al-Qaʿud | Muhammad Ahmad al-Manqusch | Mubarak Abdallah asch-Schamich | Schukri Ghanim | Al-Baghdadi Ali al-Mahmudi | Mahmoud Jibril | Ali Tarhouni | Abdel Rahim el-Kib
Wikimedia Foundation.