- Abd as-Salam Dschallud
-
Abd as-Salam Dschallud (arabisch عبد السلام جلود, DMG ʿAbd as-Salām Ǧallūd, auch Abdessalam Jalloud oder Abdul Salam Jalloud ; * 15. Dezember 1944 in Mizda, Fessan, südlich von Tripolis, Libyen) war Premierminister von Libyen.
Major Dschallud erhielt seine militärische Ausbildung bei den Panzertruppen in Misrata, an der Militärakademie in Bengasi sowie kurzzeitig auch in den USA und Großbritannien. Als einer der engsten Verbündeten Oberst Muammar al-Gaddafis bei dessen Putsch vom 1. September 1969 wurde Dschallud 1970 zunächst Vizepremier und Industrieminister, dann Innenminister, danach von 1970 bis 1972 Finanzminister und danach vom 16. Juli 1972 bis zum 1. März 1977 Premierminister von Libyen. Bis 1993 galt er als die „Nummer Zwei“ („stellvertretender Revolutionsführer“) der libyschen Führung und wurde sowjetfreundlicher als der Revolutionsführer eingeschätzt.
Weblink
- Interview mit Dschallud: „Europa muß den Arabern Waffen liefern“. In: Spiegel online 46/1973 vom 12. November 1973, zuletzt abgerufen am 16. September 2011.
- Munzinger online: Abdel Salam Jalloud (Internationales Biographisches Archiv 18/1995 vom 24. April 1995)
Mahmud al-Muntasir | Muhammad Sakizli | Mustafa bin Halim | Abd al-Madschid Kubar | Muhammad Uthman as-Said | Muhi ad-Din Fikini | Mahmud al-Muntasir | Husain Maziq | Abd al-Qadir al-Badri | Abd al-Hamid al-Bakkusch | Wanis al-Qaddhafi | Mahmud Sulaiman al-Maghribi | Abd as-Salam Dschallud | Abd al-Ati al-Ubayyidi | Dschadullah Azzuz at-Talhi | Muhammad az-Zaruq Radschab | Dschadullah Azzuz at-Talhi | Umar Mustafa al-Muntasir | Abu Zaid Umar Durda | Abd al-Madschid al-Qaʿud | Muhammad Ahmad al-Manqusch | Mubarak Abdallah asch-Schamich | Schukri Ghanim | Al-Baghdadi Ali al-Mahmudi | Mahmoud Jibril | Ali Tarhouni | Abdel Rahim el-Kib
Wikimedia Foundation.