- Schulterdecker
-
Schulterdecker bezeichnet ein Flugzeug mit einer Tragfläche, die bündig mit der Oberkante des Rumpfes angeordnet ist. Typische Flugzeuge sind die Cessna 150/152 sowie das Segelflugzeug Schleicher K 8.[1]
Ein Vorteil der Schulterdeckerbauweise ist die Tatsache, dass der Flügelholm nicht durch den Rumpf geführt wird; ein anderer die gute Bodensicht aus dem Cockpit. Ein Nachteil (zumindest bei großen, mehrmotorigen Flugzeugen) ist eine aufwändigere Gestaltung des Fahrwerkes.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gerätekennblatt Nr. 216 des Luftfahrtbundesamtes, 17 KB, PDF-Datei
Wikimedia Foundation.