BY-HO

BY-HO
Lage der Woblast Homel in Weißrussland

Die Woblast Homel (weißrussisch Гомельская вобласць) ist ein Verwaltungsbezirk im Südosten Weißrusslands. Seine Hauptstadt ist Homel.

Er hat eine Fläche von 40.400 km² und zählt 1.505.400 Einwohner (2004). Der Süden der Woblast wird durch die Flüsse Prypjat und Dnepr geprägt. Die Woblast gehört zu den am stärksten durch die Katastrophe von Tschernobyl betroffenen Regionen, weswegen viele Menschen von hier aus in den Norden des Landes in den Woblast Wizebsk oder nach Minsk umgesiedelt werden.

Maßgeblichen Anteil an der Umsiedlung hat der deutsche gemeinnützige Verein Heim-statt Tschernobyl, der in Verbindung mit der weißrussischen PartnerorganisationÖkoDomProjekte wie zB. Hausbau für umgesiedelte Familien durchführt.

Daten

Die Woblast Homel nimmt 19,5 % der Länderfläche ein und 16,4 % der Bevölkerung leben hier. Homel ist in 21 Kreise, 278 Dorfsowjets, 17 Städte, davon 8 Städte der Gebietsunterordnung, 18 städtische Siedlungen gegliedert. Die Stadt Homel mit 480.000 Einwohnern stellt das Gebietszentrum dar.

Städte (Einwohner 1. Januar 2004; ggf. abweichende russische Bezeichnung kursiv)

  • Homel Gomel481.200
  • Masyr Mosyr111.800
  • Schlobin72.800
  • Swetlahorsk Swetlogorsk71.700
  • Retschyza Retschiza66.200
  • Kalinkawitschy Kalinkowitschi37.900
  • Rahatschou Rogatschow34.700
  • Dabrusch Dobrusch19.300
  • Schitkawitschy Schitkowitschi16.900
  • Choiniki14.200
  • Petrikow10.800
  • Jelsk10.000
  • Buda-Kascheljawa Buda-Koscheljowo9.500
  • Narowlja8.200
  • Wjatka Wetka7.800
  • Tschetschersk7.700
  • Wassiljewitschy Wassiljewitschi4.500

Weblinks



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/125977 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”