Schwedische Nationalenzyklopädie
- Schwedische Nationalenzyklopädie
-
Band 1-10 von Nationalencyklopedin
Die Schwedische Nationalenzyklopädie (schwedisch Nationalencyklopedin. Ett uppslagsverk på vetenskaplig grund utarbetat på initiativ av Statens Kulturråd; NE) ist ein enzyklopädisches Nachschlagewerk, das auf Initiative des schwedischen Staatlichen Kulturrats (Statens Kulturråd) herausgegeben wurde. 1989 wurde der erste Band veröffentlicht und das Gesamtwerk bis 1996 mit 20 Bänden vervollständigt. Der Verlag Bra Böcker AB in Höganäs wurde mit der Herausgabe der Nationalenzyklopädie betraut (ISBN 91-7024-619-X).
1995 bis 1996 wurde außerdem ein dreibändiges Wörterbuch (Nationalencyclopedins ordbok, NEOB) hinzugefügt.
Weblinks
Kategorien:
- Kultur (Schweden)
- Lexikon, Enzyklopädie
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schweden — Konungariket Sverige Königreich Schweden … Deutsch Wikipedia
Nationalencyclopedin — Band 1 10 von Nationalencyklopedin Band 1 20, 3 B. von NEO Die Schwedische Nationalenzyklopädie (schwedisch Nationalencyklopedin. Ett uppslagsverk på vetens … Deutsch Wikipedia
Nationalencyclopedins ordbok — Band 1 10 von Nationalencyklopedin Band 1 20, 3 B. von NEO Die Schwedische Nationalenzyklopädie (schwedisch Nationalencyklopedin. Ett uppslagsverk på vetens … Deutsch Wikipedia
Nationalencyklopedin — Band 1 10 von Nationalencyklopedin Band 1 20, 3 B. von NEO Die Schwedische Nationalenzyklopädie (schwedisch Nationalencyklopedin. Ett uppslagsverk på vetens … Deutsch Wikipedia
Andrées Polarexpedition von 1897 — Salomon August Andrées Expedition mit einem Gasballon zum Nordpol startete am 11. Juli 1897 und endete im Oktober desselben Jahres mit dem Tod der drei Teilnehmer: Salomon August Andrée, dem Ingenieur Knut Frænkel und dem Fotografen Nils… … Deutsch Wikipedia
Ebba Witt-Brattström — (* 1953 in Stockholm) ist schwedische Literaturwissenschaftlerin.[1] Witt Brattström ist Professorin für Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Gender an der Hochschule Södertörn in der Nähe von Stockholm[1] und eine bekannte Feministin. Sie war… … Deutsch Wikipedia
Liste der Universalenzyklopädien — Die Liste der Universalenzyklopädien beinhaltet nicht thematisch begrenzte Enzyklopädien, sortiert nach der Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Albanisch (Shqip) 2 Arabisch 3 Bulgarisch (Български) … Deutsch Wikipedia
Ynglingatal — Königlicher Stammbaum der Ynglingatal Odin Njörðr Freyr (Yngvi Freyr, nach ihm wurde das Herrschergeschlecht benannt) Fjölnir Svegder Vanland Visbur Domalde Domar Dygve Dag (der Weise) Agne Skjafarbonde Erik und Alrik (zwei Brüder) Yngve und Alf… … Deutsch Wikipedia
Marianne Ahrne — (* 25. Mai 1940 in Lund) ist eine schwedische Regisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Filme … Deutsch Wikipedia
Eva Ström — (* 1947 in Lidingö) ist eine schwedische Schriftstellerin, Literaturkritikerin und Ärztin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Preise und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia