- Scionzier
-
Scionzier Region Rhône-Alpes Département Haute-Savoie Arrondissement Bonneville Kanton Scionzier Koordinaten 46° 3′ N, 6° 33′ O46.0572222222226.55490Koordinaten: 46° 3′ N, 6° 33′ O Höhe 490 m (468–1.969 m) Fläche 10,62 km² Einwohner 6.936 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 653 Einw./km² Postleitzahl 74950 INSEE-Code 74264 Website www.scionzier.fr Scionzier ist eine Gemeinde im französischen Département Haute-Savoie in der Region Rhône-Alpes. Sie ist Hauptort des Kantons Scionzier im Arrondissement Bonneville.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Scionzier liegt auf rund 504 m, westlich an Cluses anschließend, etwa 35 km südöstlich der Stadt Genf (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich am südlichen Rand des breiten Arvetals beidseits des Flüsschens Foron du Reposoir, in den Savoyer Alpen am Nordfuß der Chaîne du Bargy (Teil der Bornes-Alpen), im Faucigny.
Die Fläche des 10,62 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des mittleren Arvetals. Die nördliche Grenze verläuft im Bereich der Talaue der Arve, die hier in einer breiten Talniederung von Osten nach Westen fließt. Von der Talaue erstreckt sich das Gemeindeareal südwärts über die Schwemmebene und den Schwemmkegel des Foron du Reposoir, der bei Scionzier aus einem schluchtartigen Tal aus den Bornes-Alpen austritt. Über einen steilen Waldhang reicht der Gemeindeboden auf die Kalkgipfel der Pointe de Nancy (1.191 m) und auf die Ostabdachung der Chaîne du Bargy. Auf der Krete dieses Gebirgsmassivs wird mit 1.969 m die höchste Erhebung von Scionzier erreicht.
Zu Scionzier gehören die Weiler Miosinge (500 m) am Südrand der Arveebene und Neyrolles (720 m) auf einem Geländevorsprung am Eingang in das Reposoir-Tal. Nachbargemeinden von Scionzier sind Thyez im Norden, Cluses und Nancy-sur-Cluses im Osten, Le Reposoir im Süden sowie Marnaz im Westen.
Geschichte
Scionzier wird im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Bereits im 18. Jahrhundert entwickelte sich Scionzier zu einer Industriegemeinde mit zahlreichen Sägewerken, Mühlen und Schokoladefabriken, welche ihre Energie aus der reichlich vorhandenen Wasserkraft des Foron du Reposoir und der Arve bezogen. Im Jahre 1866 wurde mit der Abtrennung von Marnaz eine für die Gemeinde Scionzier bedeutende Gebietsveränderung vollzogen. Seit 1906 ist der Ort vollständig mit Elektrizität versorgt.
Sehenswürdigkeiten
Die Dorfkirche von Scionzier stammt aus dem 19. Jahrhundert. Im Weiteren sind die Kapelle Notre-Dame-des-Grâces, das Château de la Croix und die Ruinen des Château de Mussel zu erwähnen.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1962 4549 1968 5046 1975 5702 1982 5463 1990 5945 1999 6163 2005 6389 Mit 6936 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) gehört Scionzier zu den größeren Gemeinden des Département Haute-Savoie. Insbesondere um die Mitte des 20. Jahrhunderts wurde ein markantes Bevölkerungswachstum verzeichnet. Seit den 1970er Jahren pendelt die Einwohnerzahl im Bereich zwischen 5500 und 6400 Personen. Außerhalb des alten Ortskerns entstanden zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhausquartiere sowie Gewerbezonen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Scionzier war schon früh eine durch die Industrie geprägte Gemeinde. Heute gibt es im Dorf mehr als 400 Unternehmen, deren Größe vom Kleinbetrieb bis zum Großkonzern reicht. In der Talebene nördlich des Dorfes hat sich eine große Gewerbe- und Industriezone entwickelt. Hier ließen sich Unternehmen des Metallbaus, des Bau- und Transportgewerbes sowie Zulieferbetriebe für die Uhrenindustrie (Décolletage) nieder.
Die Ortschaft ist verkehrsmäßig sehr gut erschlossen. Sie liegt an der Hauptstraße N205, die von Annemasse nach Cluses führt. Eine weitere Straßenverbindung besteht mit Le Reposoir. Der nächste Anschluss an die Autobahn A40 befindet sich in einer Entfernung von rund 2 km.
Persönlichkeiten
- Marie-Cécile Gros-Gaudenier - Skirennläuferin
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Scionzier — Escudo … Wikipedia Español
Scionzier — is a village and commune in the Haute Savoie département of eastern France.ee also*Communes of the Haute Savoie department … Wikipedia
Scionzier — 46° 03′ 29″ N 6° 33′ 01″ E / 46.0580555556, 6.55027777778 … Wikipédia en Français
Scionzier — Original name in latin Scionzier Name in other language Scionzier State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 46.05447 latitude 6.55757 altitude 491 Population 6766 Date 2012 01 18 … Cities with a population over 1000 database
scionzier — nv.. nhab. <Chonverot, e> … Dictionnaire Français-Savoyard
Canton de Scionzier — Scionzier Administration Pays France Région Rhône Alpes Département Haute Savoie Arrondissement Bonneville Code canton … Wikipédia en Français
Canton De Scionzier — Scionzier Administration Pays France Région Rhône Alpes Département Haute Savoie Arrondissement Bonneville Code cantonal 74 32 Chef lieu … Wikipédia en Français
Canton de scionzier — Scionzier Administration Pays France Région Rhône Alpes Département Haute Savoie Arrondissement Bonneville Code cantonal 74 32 Chef lieu … Wikipédia en Français
Kanton Scionzier — Region Rhône Alpes Département Haute Savoie Arrondissement Bonneville Hauptort Scionzier Einwohner 13.126 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Cantón de Scionzier — Saltar a navegación, búsqueda Cantón de Scionzier País Francia Región Ródano Alpes Departamento … Wikipedia Español