Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“

SegelkameradschaftDas Wappen von Bremen

Die SegelkameradschaftDas Wappen von Bremene. V. (SKWB) wurde 1934 gegründet und ist mit weltweit rund 600 Mitgliedern einer der größten Bremer Segelvereine. Benannt wurde der Verein nach dem Konvoischiff Wappen von Bremen.

Die Segelkameradschaft verfügt neben Jollen für die Jugend auch über zwei große Yachten, die den Mitgliedern zur Verfügung stehen. Mit ihren Reisen haben die Mitglieder viele Preise des Hochseesegelsports gewonnen. Die Schiffe der SKWB haben über 30 Mal den Atlantik überquert, den Pazifik zweimal bezwungen und mehrmals Kap Hoorn umrundet. Die Segelkameradschaft selbst vergibt jedes Jahr Preise für besondere seglerische Leistungen. So werden derGoldene Kompass“, derSilberne Globus“, derTanja-Pokalund derFranz-Perlia-Seefahrtspreis der Jugendin einem festlichen Akt bei dem Hochseeseglerabend im Bremer Rathaus vergeben.

Inhaltsverzeichnis

Yachten

Wappen von Bremen III
Bank von Bremen

Die Segelkameradschaft verfügt über zwei Hochseeyachten:

  • Wappen von Bremen III, GER 3084
  • Bank von Bremen, GER 5555

DieWappen von Bremen IIIwurde im Jahre 1982 gebaut und hat seitdem schon viele Langfahrten unternommen. DieBank von Bremenwurde im Jahr 2006 fertiggestellt. Ende August 2006 wurde mit derBank von Bremendie LangfahrtAtlantik-Rund 20062007gestartet. Den Abschluss dieser Langfahrt bildete die Teilnahme an dem HSH Nordbank blue race.

Reviere

Die Hochseeyachten werden in der Nord- und Ostsee und auf allen Weltmeeren gesegelt.

Die Regattayachten der Jugend segeln auf Wochenendfahrten, auf Langfahrten und Regatten in Bereichen Nord- und Ostsee.

Hausrevier der Jollen sind die Mittel- und Unterweser.

Ferien- und Trainingsfahrten und Teilnahme an Regatten auch auf den norddeutschen Binnenseen, sowie auf der Kieler- und Flensburgerförde.

Besondere Reisen der SKWB

  • 1936 gewinnt derRoland von Bremen Idas Transatlantik-Rennen Ozean-Wettfahrt Bermuda-Cuxhaven 1936
  • 1973 Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde: dieWappen von Bremen IIerreicht unversehrt Grönland
  • 1976 umrundet die Crew derWappen von Bremen IISpitzbergen
  • 1985 erreicht dieRoland von Bremen IVdie Koordinaten 81 Grad 22,5 Nord und 11 Grad 48' Ost
  • 1989/1990 Teilnahme am Whitbread Round the World Race mit derSchlüssel von Bremen
  • 1996/1997 Teilnahme an der Hongkong Challenge-Regatta mit derBank von Bremen
  • 1998/1999Sonne und Eis“ – die Reise brachte viele Preise und Ehrungen ein
  • 2002/2003Atlantik-Rund“ – mit der Teilnahme an der DaimlerChrysler North Atlantic Challenge
  • 2004 erreicht dieWappen von Bremen IIIdie Koordinaten 81 Grad 25,27' Nordmit an Bord Henning Scherf
  • 2006/2007Atlantik-Rund“ – mit der Teilnahme an dem HSH Nordbank blue race
  • 2009 Teilnahme an der Hochseeregatta "SKWB Round Iceland Race" zum 75-jährigen Jubiläum der SKWB gegen die Norddeutsche Vermögen Hamburg.

Jugend und Ausbildung

Die Jugendabteilung verfügt über mehrere Jollen, hauptsächlich Piraten, die in Bremen-Hemelingen stationiert sind. Hier findet regelmäßig das Segeltraining mit einem erfahrenem Trainer statt. Für ältere Jugendliche stand eine X99, dieSixpack von Bremen“, bis Ende 2007 zur Verfügung. Mit diesem Boot wurden häufiger Touren in der deutschen Bucht oder in der Ostsee unternommen. 2008 wurden diese durch die beiden J/80's "Campaign" und "Beluga Spirit" ersetzt.

Literatur

Detlef Jens: Roland von Bremen. In: ders.: Die klassischen Yachten. Bd. 4: Die Fahrtenyachten, S. 9197. Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg 2010. ISBN 978-3-7822-0969-4.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Segelkameradschaft "Das Wappen von Bremen" — Die Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ e. V. (SKWB) wurde 1934 gegründet und ist mit weltweit rund 600 Mitgliedern einer der größten Bremer Segelvereine. Benannt wurde der Verein nach dem Konvoischiff Wappen von Bremen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Wappen von Bremen — Modell der Wappen von Bremen [1] Schiffsdaten Name: Wappen von Bremen, Das Wappe …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen von Bremen (Begriffsklärung) — Der Name Wappen von Bremen bezeichnet das Wappen der Stadt und des Bundeslandes Bremen, siehe Bremer Wappen einen 1934 gegründeten Bremer Segelverein, siehe Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ Sowie folgende Schiffe ein im späten 17. und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wappen von Bremen — Gemäldeausschnitt mit Schiffsdarstellung[1] Schiffsdaten Name: Wappen von Bremen, Das Wappen von Bremen oder Wapen van Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • Wapen von Bremen — Modell der Wappen von Bremen [1] Schiffsdaten Name: Wappen von Bremen, Das W …   Deutsch Wikipedia

  • Bremen-Östliche Vorstadt — Stadtteil von Bremen Östliche Vorstadt Basisdaten  Rang  Fläche: 3,337 km² 22/23 Einwo …   Deutsch Wikipedia

  • Wapen van Bremen — Modell der Wappen von Bremen [1] Schiffsdaten Name: Wappen von Bremen, Das W …   Deutsch Wikipedia

  • Steintor (Bremen) — Stadtteil von Bremen Östliche Vorstadt Basisdaten  Rang  Fläche: 3,337 km² 22/23 Einwo …   Deutsch Wikipedia

  • SKWB — Die Segelkameradschaft „Das Wappen von Bremen“ e. V. (SKWB) wurde 1934 gegründet und ist mit weltweit rund 600 Mitgliedern einer der größten Bremer Segelvereine. Benannt wurde der Verein nach dem Konvoischiff Wappen von Bremen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Trans-Ocean-Preis — TO („Trans Ocean“ Verein zur Förderung des Hochseesegelns e.V.) Zweck: Förderung des Segelsports und insbesondere das sportlichen Hochseesegelns Vorsitz: Bernd Luetgebrune Gründungsdatum: 1968 Mitgliederzahl: 6000 Sitz: Cuxhaven Website:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1269736 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”