- Seitenwehr
-
Seitenwehr wurden an der Hüfte getragene Blankwaffen genannt. Typische Blankwaffen sind Degen, Säbel, Rapier, Jagdschwerter, Hirschfänger u.ä.. Eine synonyme Bezeichnung ist Seitengewehr. Die Bedeutungseinengung für die Begriffe Gewehr als Schusswaffe und Wehr als Verteidigung bzw. Verteidigungsmittel entstand erst später. Ursprünglich waren beide Begriffe ein Synonym für Waffe im allgemeinen Sinne. Unter Seitenwehr / Seitengewehr versteht man heute nur noch das am vorderen Ende des Gewehrlaufs anzubringende Bajonett.
Wikimedia Foundation.