Selbstgefährdendes Verhalten
- Selbstgefährdendes Verhalten
-
Unter selbstgefährdendem Verhalten versteht man Handlungen, die bewusst oder unbewusst eine Schädigung der eigenen Gesundheit verursachen könnten. Diese Schädigung kann sowohl physisch als auch psychisch sein.
Bewusste Selbstgefährdung
In der Absicht, sich selbst zu schädigen oder das Risiko einer Schädigung auf sich zu nehmen, führt man eine Handlung aus.
Eine bewusste Selbstgefährdung kann z.B. selbstverletzendes Verhalten sein.
Unbewusste Selbstgefährdung
Führt man eine Handlung durch, die selbstschädigend ist, ohne sich schädigen oder in Gefahr bringen zu wollen, spricht man von einer unbewussten Selbstgefährdung.
So kann z. B. aggressives Autofahren eine unbewusste Selbstgefährdung darstellen.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arktische Hysterie — Pibloktoq, Piblokto oder die arktische Hysterie ist eine Verhaltensstörung, die bei den Inuit im Osten Kanadas und auf Grönland, um den Polarkreis oder nördlich davon auftritt. Meist wird Pibloktoq als kulturgebundene psychische Störung… … Deutsch Wikipedia
Kinderhospital Osnabrück — KHO: Ansicht auf die Eingangsseite Das Kinderhospital Osnabrück (KHO) ist ein Kinderkrankenhaus in Osnabrück. Mit 121 Betten in Pädiatrie (Kinderheilkunde) und Kinder und Jugendpsychiatrie und rund 340 Mitarbeitern ist es die fünftgrößte… … Deutsch Wikipedia
Pibloktoq — Pibloktoq, Piblokto oder die arktische Hysterie ist eine Verhaltensstörung, die bei den Inuit im Osten Kanadas und auf Grönland, um den Polarkreis oder nördlich davon auftritt. Meist wird Pibloktoq als kulturgebundene psychische Störung… … Deutsch Wikipedia
Todesart — Die Todesart eines Menschen kann natürlich, nicht natürlich oder ungeklärt sein. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Feststellung und Folgen 3 Statistik 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia