- Sender Brandenkopf
-
Der Sender Brandenkopf ist ein 125 m hoher Sendeturm der Deutschen Funkturm aus Stahlbeton der sich seit 1976 auf dem Brandenkopf befindet. Er ersetzt einen in den 1950er Jahren als freistehende Stahlfachwerkkonstrution ausgeführten Sendeturm und überträgt unter anderem Fernseh- und Radioprogramme. Am 10. Juli 2007 erfolgte die Umstellung von analoger Fernsehübertragung auf DVB-T.
DVB-T Programme
Kanal Gleichwellennetz (SFN) Programme im Ensemble ERP Polarisation 33 Baden-Baden, Vogtsburg 1, Hochrheinsender ZDF, 3sat, KI.KA/ZDFneo, ZDFinfokanal 50 kW horizontal 39 Vogtsburg 1, Hochrheinsender SWR Fernsehen BW, Bayerisches Fernsehen, hr-fernsehen, WDR Fernsehen 50 kW horizontal 52 Vogtsburg 1, Hochrheinsender Das Erste, arte, Phoenix, EinsPlus 50 kW horizontal UKW-Programme
Frequenz ERP Radiosender 95,4 0,5 SWR1 BW 99,7 0,5 SWR3 97,6 0,1 SWR4 BW 101,6 0,5 Hitradio Ohr 48.3383333333338.1533333333333Koordinaten: 48° 20′ 18″ N, 8° 9′ 12″ OKategorien:- Sendeanlage in Baden-Württemberg
- Bauwerk im Ortenaukreis
- Schwarzwald
- Deutsche Funkturm
- Hausach
Wikimedia Foundation.