- Sender Weinbiet
-
Der Sender Weinbiet ist eine Sendeeinrichtung des Südwestrundfunks für UKW-Hörfunk und DVB-T bei Neustadt an der Weinstraße. Der Sender befindet sich auf dem Weinbiet im Pfälzerwald und ist ein 136 Meter hoher abgespannter Stahlfachwerkmast.
Inhaltsverzeichnis
Frequenzen und Programme
Analoges Radio (UKW)
Frequenz
(MHz)Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(kW)Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)89,9 SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1_RP_ D3A1 – 25 ND H 102,2 SWR2 SWR2_RP_ D4A2 Rheinland-Pfalz 25 D (220°-170°) H 95,9 SWR4 Rheinland-Pfalz SWR4_LU_ D8A4 Radio Ludwigshafen 25 ND H Digitales Fernsehen (DVB-T)
Der Sender Weinbiet wurde am 17. Mai 2006 von analoger Ausstrahlung auf DVB-T umgestellt. Die heutigen digitalen Ausstrahlungen laufen im Gleichwellenbetrieb (Single Frequency Network) mit anderen Sendestandorten.
Kanal Frequenz
(MHz)Multiplex Programme im Multiplex ERP
(kW)Antennendiagramm
rund (ND)/
gerichtet (D)Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)Modulations-
verfahrenFEC Guard-
intervallBitrate
(MBit/s)Gleichwellennetz (SFN) E44 658 ARD regional
(SWR)
Rheinland-Pfalz20 D H 16-QAM
(8-k-Modus)2/3 1/4 13,27 Weinbiet, Donnersberg (Pfälzer Wald), Göttelborner Höhe, Kettrichhof (Pirmasens), Kaiserslautern-Dansenberg Ehemalige analoge Programme
Vor der Umstellung auf DVB-T liefen hier die folgenden analogen TV-Sender:
Kanal Frequenz
(MHz)Programm ERP
(kW)Antennendiagramm
rund (ND)/
gerichtet (D)Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)E06 182,25 Das Erste (SWR) 30 D H Siehe auch
Weblinks
49.3758333333338.1205555555555Koordinaten: 49° 22′ 33″ N, 8° 7′ 14″ OKategorien:- Sendeanlage in Rheinland-Pfalz
- Bauwerk in Neustadt an der Weinstraße
- Sendeanlage des Südwestrundfunks
Wikimedia Foundation.