Sergei Wassiljewitsch Lebedew
- Sergei Wassiljewitsch Lebedew
-
Sergei Wassiljewitsch Lebedew
Sergei Wassiljewitsch Lebedew (russisch Сергей Васильевич Лебедев; * 25. Juli 1874 in Lublin; † 2. Mai 1934 in Leningrad) war ein russischer Chemiker.
Leben und Wirken
Sergei Wassiljewitsch Lebedew erfand die Synthese der butadienischen Elastomere. Die Polymerisation von Butadien mit Alkalimetallen wird erstmals 1910 beschrieben, und zwar unabhängig von dem deutschen Chemiker Carl Dietrich Harries, dem englischen Chemiker F. E. Matthews und dem russischen Chemiker Sergei W. Lebedew. Lebedew erfand den Prozess der anionischen Lösungspolymerisation des flüssigen Butadiens in Anwesenheit des Natriums. Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Prozess von Lebedew auch durch die deutsche Industrie verwendet.
Werke
- S.W. Lebedev: Zh. Russ. Fiz. Chim. Ova. 42 (1910) 949
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:
- Chemiker (20. Jahrhundert)
- Russe
- Geboren 1874
- Gestorben 1934
- Mann
- Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lebedew — ist der Familienname folgender Personen: Alexandr Lebedew (Leichtathlet) (* 1946), russischer Sprinter Alexander Lebedew (Radsportler), russischer Radsportler Alexander Ignatjewitsch Lebedew (1830–1898), russischer Maler Alexander Jewgenjewitsch… … Deutsch Wikipedia
Sergei Lebedew — ist der Name folgender Personen: Sergei Alexejewitsch Lebedew (1902–1974), russischer Elektrotechniker Sergei Wassiljewitsch Lebedew (1874–1934), russischer Chemiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersch … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Le–Led — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Alexei Faworski — Faworskidenkmal, Pawlowo Alexei Jewgrafowitsch Faworski (russisch Алексей Евграфович Фаворский; * 20. Februarjul./ 3. März 1860greg. in Pawlowo, Gouvernement Nischni Nowgorod … Deutsch Wikipedia
Anna Ostroumowa-Lebedewa — Anna Petrowna Ostroumowa Lebedewa (russisch Анна Петровна Остроумова Лебедева, wiss. Transliteration Anna Petrovna Ostroumova Lebedeva; * 5. Maijul./ 17. Mai 1871greg. in Sankt Petersburg; † 5. Mai 1955 in Leningrad) war eine russisch sowjetische … Deutsch Wikipedia
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedjewa — Anna Petrowna Ostroumowa Lebedewa (russisch Анна Петровна Остроумова Лебедева, wiss. Transliteration Anna Petrovna Ostroumova Lebedeva; * 5. Maijul./ 17. Mai 1871greg. in Sankt Petersburg; † 5. Mai 1955 in Leningrad) war eine russisch sowjetische … Deutsch Wikipedia
Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Ostroumowa — Anna Petrowna Ostroumowa Lebedewa (russisch Анна Петровна Остроумова Лебедева, wiss. Transliteration Anna Petrovna Ostroumova Lebedeva; * 5. Maijul./ 17. Mai 1871greg. in Sankt Petersburg; † 5. Mai 1955 in Leningrad) war eine russisch sowjetische … Deutsch Wikipedia
Ostroumowa-Lebedewa — Anna Petrowna Ostroumowa Lebedewa (russisch Анна Петровна Остроумова Лебедева, wiss. Transliteration Anna Petrovna Ostroumova Lebedeva; * 5. Maijul./ 17. Mai 1871greg. in Sankt Petersburg; † 5. Mai 1955 in Leningrad) war eine russisch sowjetische … Deutsch Wikipedia
Alexei Jewgrafowitsch Faworski — Faworskidenkmal, Pawlowo Alexei Jewgrafowitsch Faworski (russisch Алексей Евграфович Фаворский; * 20. Februarjul./ 3. März 1860greg. in Pawlowo, Gouvernement … Deutsch Wikipedia