- Sergio Ramos
-
Sergio Ramos Ramos im Trikot von Real Madrid (2010)
Spielerinformationen Voller Name Sergio Ramos García Geburtstag 30. März 1986 Geburtsort Camas, Spanien Größe 183 cm Position Außenverteidiger
InnenverteidigerVereine in der Jugend bis 2002 FC Sevilla Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2002–2004
2004–2005
2005–Sevilla Atlético
FC Sevilla
Real Madrid26 (2)
40 (2)
206 (26)Nationalmannschaft2 2005– Spanien 82 (6)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 19. November 2011
2 Stand: 15. November 2011Sergio Ramos García (* 30. März 1986 in Camas, Provinz Sevilla) ist ein spanischer Fußballspieler. Er spielt bevorzugt als rechter Außenverteidiger.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Sergio Ramos spielte von Jugend an beim FC Sevilla und wurde im Januar 2004 schließlich in die erste Mannschaft aufgenommen. Dort erkämpfte er sich mit guten Leistungen sehr bald einen Stammplatz als rechter Verteidiger.
Seit der Saison 2005/06 spielt er bei Real Madrid. Seine Ablösesumme betrug 27 Millionen Euro. Damit war er der sechstteuerste Einkauf der Vereinsgeschichte. Sowohl bei den Königlichen in Madrid als auch in der Nationalelf interpretiert er die Position des rechten Verteidigers sehr offensiv, kann aber auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Bei Real setzte er sich auf Anhieb durch und absolvierte seither nie weniger als 32 Ligaspiele. 2007 und 2008 konnte er mit dem spanischen Hauptstadtklub die Meisterschaft gewinnen, 2008 zudem zusätzlich noch den Supercopa de España. Außerdem wurde ihm in diesem Jahr durch die European Sports Media, einem Zusammenschluß europäischer Sportzeitungen, in die Auswahl der Elf des Jahres gewählt (neben Spielern wie: Franck Ribéry, Lionel Messi und Cristiano Ronaldo). Die gleiche Ehrung wurde ihm von der FIFPro und der UEFA zu ehren. Im El Clásico am 29. November 2010 erhielt Ramos seinen zehnten Platzverweis in insgesamt 175 Spielen für Real. Damit stellte er den bisherigen Klubrekord von Fernando Hierro ein, der dafür 439 Begegnungen brauchte.[1] Mit den Königlichen gewann er am 20. April 2011 im Finale gegen den FC Barcelona die Copa del Rey,[2] bei den Feierlichkeiten nach dem Sieg ließ er den Pokal von einem Bus auf die Straße fallen und der Pokal wurde vom fahrenden Bus erfasst.[3]
Nationalmannschaft
Sergio Ramos war schon als Jugendlicher eine feste Größe in Spaniens Juniorenteams. Sein größter Erfolg war der Turniersieg bei der U-19-Fußball-Europameisterschaft 2004.
In der A-Nationalmannschaft debütierte er am 26. März 2005 gegen China.[4] Damit war er der erste 18-jährige Debütant seit Torwart Juan Acuña 1941. Mit Spanien nahm er an der WM 2006, an der EM 2008 und an der WM 2010 teil, bei den zwei letztgenannten Turnieren gewann er mit seiner Mannschaft den Titel.
Erfolge/Titel
- Als Nationalspieler:
- Mit dem Verein:
- Spanische Meisterschaft: 2006/07, 2007/08
- Spanischer Supercup: 2008
- Copa del Rey: 2011
- Individuelle Erfolge:
- La-Liga-Newcomer des Jahres: 2005
- UEFA-Newcomer des Jahres: 2005
- ESM-Mannschaft des Jahres: 2008
- FIFPro-Mannschaft des Jahres: 2008
- FIFA.com-Mannschaft des Jahres: 2008
- UEFA-Mannschaft des Jahres: 2008
- All-Star-Team der Weltmeisterschaft: 2010
Privates
Außerhalb des Fußballplatzes ist Ramos ein begeisterter Flamenco- und Stierkampffan. Zur Siegerehrung der EURO 2008 und der WM 2010 trug Sergio Ramos - wie bereits bei der Siegerehrung der spanischen Liga - die Flagge der spanischen Region Andalusien um die Hüften und ein T-Shirt mit der Aufschrift „Siempre con nosotros“ (= „Immer bei uns“), mit dem er an seinen verstorbenen Mannschaftskollegen Antonio Puerta erinnert.
Weblinks
Commons: Sergio Ramos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Sergio Ramos in der Datenbank von Weltfussball.de
- Spielerprofil bei National Football Teams
- Profil auf der Webseite von Real Madrid
- Sergio Ramos Fansite
- Spielerprofil auf realmadrid.de (deutsch)
Einzelnachweise
- ↑ Milde Strafe für Serientäter Sergio Ramos vom 1. Dezember 2010 auf spox.com
- ↑ Ronaldo köpft Madrid zum Pokalsieg vom 21. April 2011 auf spiegel.de
- ↑ Pokal bei Feierlichkeiten demoliert vom 21.April 2011 auf sport1.de.
- ↑ Sergio Ramos
Kader von Real Madrid in der Saison 2011/121 Casillas | 2 Carvalho | 3 Pepe | 4 Ramos | 5 Şahin | 6 Khedira | 7 Ronaldo | 8 Kaká | 9 Benzema | 10 Özil | 11 Granero | 12 Marcelo | 13 Adán | 14 Xabi Alonso | 15 Coentrão | 16 Altıntop | 17 Arbeloa | 18 Albiol | 19 Varane | 20 Higuaín | 21 Callejón | 22 Di María | 24 Lass
Trainer: José Mourinho
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sergio Ramos — Nombre Sergio Ramos García Apodo El niño de Camas … Wikipedia Español
Sergio Ramos — Sergio Ramos … Wikipédia en Français
Sergio ramos — Sergio Ramos … Wikipédia en Français
Sérgio Ramos — Fiche d’identité Nom complet Sérgio Antunes Selores Ramos Nationalité … Wikipédia en Français
Sérgio Ramos — (born December 11, 1975, Lisbon) is a Portuguese basketball player.He measures 2.00 metres and plays as a forward center. He announced the end of his international career, after Portugal s exit from the EuroBasket 2007. [cite web… … Wikipedia
Sergio Ramos — García nació en Sevilla el 30 de marzo de 1986. Es un jugador de fútbol. Se formó en la cantera del Sevilla Fútbol Club, equipo con el que debutó en la Primera división española el 1 de febrero de 2004, con 17 años de edad. En su palmarés figura… … Enciclopedia Universal
Sergio Ramos — Infobox Football biography playername = Sergio Ramos fullname = Sergio Ramos García dateofbirth = birth date and age|1986|3|30 cityofbirth = Camas, Sevilla countryofbirth = Spain height = convert|1.90|m|ftin|abbr=on currentclub = Real Madrid… … Wikipedia
Sergio Ramos Garcia — Sergio Ramos … Wikipédia en Français
Sergio Ramos García — Sergio Ramos Sergio Ramos … Wikipédia en Français
Sergio Ramos García — Sergio Ramos Spielerinformationen Voller Name Sergio Ramos García Geburtstag 30. März 1986 Geburtsort Camas, Spanien … Deutsch Wikipedia