- Lassana Diarra
-
Lassana Diarra Spielerinformationen Geburtstag 10. März 1985 Geburtsort Paris, Frankreich Größe 173 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend Paris FC
FC Nantes
UC Le Mans
Red Star 93Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2005
2005–2007
2007
2008
2009–Le Havre AC
FC Chelsea
FC Arsenal
FC Portsmouth
Real Madrid29 (0)
13 (0)
7 (0)
24 (1)
73 (1)Nationalmannschaft2 2005–2006
2007–Frankreich U-21
Frankreich18 (0)
26 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 19. November 2011
2 Stand: 20. Dezember 2009Lassana Diarra (* 10. März 1985 in Paris), auch kurz Lass genannt, ist ein französischer Fußballspieler. Er spielt hauptsächlich im defensiven Mittelfeld.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Diarra startete seine Karriere beim Le Havre AC, wo er sich bald einen Namen als defensiver Mittelfeldspieler gemacht hatte. Durch konstant gute Leistungen schaffte er es ins U-21-Nationalteam Frankreichs. Mit wachsender Beachtung wurden auch andere Clubs auf ihn aufmerksam, im Juli 2005 wechselte er für vier Millionen Euro zum FC Chelsea.
Obwohl Diarra bei Chelsea langfristig zum Nachfolger von Claude Makélélé aufgebaut werden soll, kam er in seiner ersten Saison nur zu wenigen Einsätzen, hauptsächlich weil das defensive Mittelfeld beim englischen Meister von Makélélé und Michael Essien dominiert wird. Spielpraxis bekam er beim Reserveteam des FC Chelsea und während einiger Pokalspiele. Mit dem Ende der Saison 2005/2006 kam er dann noch zu zwei Einsätzen in den letzten beiden Spielen.
Am 31. August 2007 wechselte Diarra zum Rivalen FC Arsenal. Dort spielte er allerdings nur sehr selten und verließ den Verein bereits im Januar 2008 in Richtung Portsmouth. Im Jahr 2008 gewann er mit Portsmouth den FA Cup.
Im Dezember 2008 einigten sich der FC Portsmouth und Real Madrid auf den Transfer des französischen Mittelfeldspielers. Seit Januar 2009 steht er in Diensten der Madrilenen.
Nationalmannschaft
Diarra nahm an der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2006 in Portugal teil, wo er mit Frankreich ins Halbfinale kam. Er wurde viermal eingesetzt und bekam eine gelbe Karte.
In der A-Nationalmannschaft gab er am 24. März 2007 gegen Litauen seinen Einstand. Bei der EM-Endrunde 2008 gehörte er zum französischen Aufgebot, wurde aber bei keinem Spiel eingesetzt.
Am 22. Mai 2010 musste er aufgrund einer Erkrankung die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika absagen, nachdem er von Raymond Domenech nominiert worden war.[1]
Titel
- Englischer Meister (1): 2005/06
- Englischer Pokal (2): 2007, 2008
- Englischer Ligapokal (1): 2007
- Spanischer Pokal (1): 2011
Weblinks
- BBC-Profil (englisch)
- Lassana Diarra in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.