Sevilla (Begriffsklärung)
- Sevilla (Begriffsklärung)
-
Sevilla heißen die Orte
in Spanien
in Kolumbien
- Sevilla (Kolumbien), eine Gemeinde in Valle del Cauca
auf den Philippinen
Sevilla ist der Familienname folgender Personen:
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Amigo (Begriffsklärung) — Unter Amigo (in mehreren romanischen Sprachen für Freund) versteht man: einen Freund, vorzugsweise Männerfreund, oft ausländischer Herkunft Amigo (Film), ein Fernsehfilm aus dem Jahre 2011 Amigo (Texas), ein ehemaliger Eisenbahnerort in Texas… … Deutsch Wikipedia
Barbier (Begriffsklärung) — Barbier steht für: Barbier, ein historischer Handwerksberuf Friseur, als obsolete Berufsbezeichnung Der Barbier von Sevilla, ein Schauspiel von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais sowie zahlreiche auf diesem Schauspiel basierende Opern Der… … Deutsch Wikipedia
Ribera (Begriffsklärung) — Ribera ist Ortsname von Ribera, Sizilien Torre la Ribera, Aragonien Ribera ist Personenname von Jusepe de Ribera (1591–1652), ein spanischer Maler Julio Ribera (* 1927), ein spanischer Comiczeichner Oscar Sevilla Ribera (* 1976), ein spanischer… … Deutsch Wikipedia
S (Begriffsklärung) — S hat folgende Bedeutungen: in der Physik: ist s das Formelzeichen für den Weg ist s das Formelzeichen für die Bogenlänge ist s das Formelsymbol für die Spezifische Entropie ist S das Formelsymbol für die Entropie ist s die Spinquantenzahl eines… … Deutsch Wikipedia
Bellavista (Begriffsklärung) — Bellavista (ital./span. für „schöne Aussicht“) steht für: Bellavista, einen Berg auf der Grenze zwischen Schweiz und Italien Schöne Aussicht Hütte, eine Schutzhütte in Südtirol Bellavista (Provinz), eine Provinz in der peruanischen Region San… … Deutsch Wikipedia
San Isidro — (span. ‚Heiliger Isidor‘) steht für: Isidoros von Chios († 251), Märtyrer Isidor von Sevilla (um 560–636), Bischof von Sevilla und Schriftgelehrter Isidor von Madrid, Isidor der Bauer (1070–1130), spanischer Wundertäter, Schutzheiliger Madrids… … Deutsch Wikipedia
Heiliger Isidor — bzw. Sankt Isidor steht für: Isidoros von Chios († 251), Märtyrer Isidor von Sevilla (um 560–636), Bischof von Sevilla und Schriftgelehrter Isidor von Madrid, Isidor der Bauer (1070–1130), spanischer Wundertäter, Schutzheiliger Madrids zahlreiche … Deutsch Wikipedia
San Isidoro — San Isiodro (ital., span. ‚Heiliger Isidor‘) steht für: Isidoros von Chios († 251), Märtyrer Isidor von Sevilla (um 560–636), Bischof von Sevilla und Schriftgelehrter Isidor von Madrid, Isidor der Bauer (1070–1130), spanischer Wundertäter,… … Deutsch Wikipedia
Fresnel-Kollektor — Ein Sonnenwärmekraftwerk oder Solarwärmekraftwerk ist ein Kraftwerk, das die Wärme der Sonne über Absorber als primäre Energiequelle verwendet. Daher sind daneben die Bezeichnungen solarthermisches Kraftwerk oder thermisches Solarkraftwerk üblich … Deutsch Wikipedia
Parabolrinnenanlage — Ein Sonnenwärmekraftwerk oder Solarwärmekraftwerk ist ein Kraftwerk, das die Wärme der Sonne über Absorber als primäre Energiequelle verwendet. Daher sind daneben die Bezeichnungen solarthermisches Kraftwerk oder thermisches Solarkraftwerk üblich … Deutsch Wikipedia