Sinti-Swing-Berlin — (auch Sinti Swing Quintett) ist eine deutsche Musikergruppe. Sinti Swing Berlin wurde 1984 in Ostberlin gegründet. Die Gruppe musiziert im Stil von Europäischen Jazz und Sintimusik nach der Art von Django Reinhardt. Die Instrumentation besteht… … Deutsch Wikipedia
Sinti Swing Quintett — Sinti Swing Berlin (auch Sinti Swing Quintett) ist eine deutsche Musikergruppe. Sinti Swing Berlin wurde 1984 in Ostberlin gegründet. Die Gruppe musiziert im Stil von Europäischen Jazz und Sintimusik nach der Art von Django Reinhardt. Die… … Deutsch Wikipedia
Sinti — (oder Manouches) sind eine Untergruppe der europäischen Roma. Sie leben in Mittel und Westeuropa und im nördlichen Italien. Sie gelten als die am längsten in Mitteleuropa lebende und als die größte in Deutschland lebende Roma Gruppe.… … Deutsch Wikipedia
Les Belles du Swing — ist eine Swingband aus Berlin. Sie kombinieren Swing Jazz mit Unterhaltung und zeitgemäßen Songtexten in deutscher Sprache. Gegründet wurde die Swingband im Jahr 2005 von der Pianistin Doro Gehr und Silke Fell. Die Bassistin Maike Scheel ist seit … Deutsch Wikipedia
Lauenberger — Janko Lauenberger (auch Django Lauenberger) (* 1976 in Berlin) ist ein deutscher Musiker. Als Sohn zweier Sinti wuchs er im Ost Berliner Stadtteil Lichtenberg auf. Seit seiner Jugend musiziert er mit Gitarre bei verschiedenen musikalischen… … Deutsch Wikipedia
Janko Lauenberger — (auch Django Lauenberger) (* 1976 in Berlin) ist ein deutscher Musiker. Als Sohn zweier Sinti wuchs er im Ost Berliner Stadtteil Lichtenberg auf. Seit seiner Jugend musiziert er mit Gitarre bei verschiedenen musikalischen Gruppen und Bands. Im… … Deutsch Wikipedia
Jazz & Blues Award — Der Jazz Blues Award Berlin ist ein jährlich stattfindendes Event in Berlin, welches im Jahr 2001 von der “Jazzinitiative Berlin e.V.” aus der Taufe gehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2 Liste der Preisträger 3 Diskografie 4… … Deutsch Wikipedia
Jazz & Blues Award — Der Jazz Blues Award Berlin ist eine jährlich stattfindende Musikpreisverleihung in Berlin, welche im Jahr 2001 von der “Jazzinitiative Berlin e.V.” aus der Taufe gehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2 Liste der Preisträger 3… … Deutsch Wikipedia
Lahrtz — Jürgen Lahrtz war Produzent zahlreicher Schallplatten, die auf dem DDR Staatslabel Amiga erschienen sind. Jürgen Lahrtz trat erstmals Mitte der 1950er Jahre als einer der Sänger des Hemmann Quintetts in Erscheinung, das begleitet von den Wakikiys … Deutsch Wikipedia
Jürgen Lahrtz — war Produzent zahlreicher Schallplatten, die unter dem DDR Staatslabel Amiga erschienen sind. Jürgen Lahrtz trat erstmals Mitte der 1950er Jahre als einer der Sänger des Hemmann Quintetts in Erscheinung, das begleitet von den Wakikiys, vom… … Deutsch Wikipedia