Skatologie — Ska|to|lo|gie 〈f.; ; unz.〉 1. 〈Med.〉 die Wissenschaft vom Kot 2. 〈Psych.〉 Vorliebe für Ausdrücke aus dem Fäkalbereich 3. = Fäkalsprache [<grch., skor, skatos „Kot“ + logos „Wort, Rede“] * * * Ska|to|lo|gie, die; [↑ logie]: 1. a) (Med.)… … Universal-Lexikon
Skatologie — Ska|to|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. 〈Med.〉 die Wissenschaft vom Kot 2. 〈Psych.〉 Vorliebe für Ausdrücke aus dem Fäkalbereich 3. Fäkalsprache [Etym.: <grch. skor, skatos »Kot« + logos »Wort, Rede«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Skatologie — Ska|to|lo|gie die; <zu ↑...logie>: 1. die wissenschaftliche Untersuchung von Kot. 2. Vorliebe für das Benutzen von Ausdrücken aus dem Analbereich … Das große Fremdwörterbuch
-archie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-drom — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-gon — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-kratie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-lyse — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-ode — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-ologie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… … Deutsch Wikipedia