- Skärholmen
-
Skärholmen ist ein Stadtbezirk Stockholms mit etwa 31.000 Einwohnern. Er ist seit Mitte der 1960er Jahre durch eine Linie der Stockholmer U-Bahn mit dem Zentrum der Stadt verbunden. Im Westen ist der Bezirk durch den Mälaren begrenzt.
Inhaltsverzeichnis
Ortsteile
Skärholmen
Der Ortsteil liegt etwa 13 km südöstlich des Stadtzentrums. Vor der umfassenden Bebauung die 1963 begann, befanden sich hier landwirtschaftliche Nutzflächen. Die Wohnsiedlungen waren als autogerechte Gegend geplant und so entstand unter anderem ein Parkhaus für 4.000 Autos. Da diese Stellplätze nie ausgelastet wurden, nutzte man Teile des Parkhauses längere Zeit als Flohmarkt und 2006 wurden diese Bereiche abgerissen.
Die Bevölkerung Skärholmens besteht zu 41 % aus Bürgern nichtschwedischer Herkunft.
Bredäng
Bredäng ist der nördlichste Ortsteil des Stadtbezirks. Zwischen den modernen Wohnbauten, die ab 1962 errichtet wurden, und dem Mälaren liegt eine breitere Waldpartie. Das Neubaugebiet von Bredäng und andere südöstliche Vorstadtgebiete wurden in den letzten Jahren als Beispiel für negative Stadtentwicklung genannt, da hier eine verstärkte Segregation auftrat. Neuere Initiativen wollen dieser Entwicklung entgegenwirken.
Sätra
Der Ortsteil Sätra liegt zwischen Skärholmen und Bredäng und ist genau wie diese durch Wohnbauten der 1960er Jahre geprägt. Das Einkaufszentrum an der U-Bahn-Station Sätra war das erste Schwedens, welches vollständig überdacht war – eine Inspiration, die aus den USA übernommen wurde.
Vårberg
Vårberg ist der südlichste Ortsteil im Stadtbezirk. Er wurde am 1. Januar 1963 ins Stockholmer Stadtgebiet eingegliedert.
Weblinks
Commons: Skärholmen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Skärholmen (schwedisch)
Älvsjö | Bromma | Enskede-Årsta-Vantör | Farsta | Hägersten-Liljeholmen | Hässelby-Vällingby | Kungsholmen | Norrmalm | Östermalm | Rinkeby-Kista | Skarpnäck | Skärholmen | Södermalm | Spånga-Tensta
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Skärholmen — is a suburban district in south western Stockholm, primarily consisting of Million Programme style apartment buildings from the 1960s and early 1970s. As such, it is one of the larger and more well known concrete suburbs of Stockholm, with one of … Wikipedia
Skärholmen (Stockholm Tunnelbana) — Skärholmen U Bahnhof in Stockholm … Deutsch Wikipedia
Skärholmen borough — Skärholmen is a so called borough ( stadsdelsområde ) in the southern part of Stockholm. It is primarily made up of Skärholmen parish. The districts that make up the borough are Bredäng, Skärholmen, Sätra and Vårberg. The population as of 2004 is … Wikipedia
Beautiful Apartments Skärholmen — (Скархолмен,Швеция) Категория отеля: Адрес: Skärholmsgången 1, 1274 … Каталог отелей
Bredäng — Skärholmen im Stadtgebiet von Stockholm Typische Wohnbauten des Stadtbezirks … Deutsch Wikipedia
IIHF European Women Champions Cup 2005 — Der IIHF European Women Champions Cup 2005 war die zweite Austragung des von der Internationalen Eishockey Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs. Am vom 14. Oktober bis 4. Dezember 2005 ausgetragenen Turnier nahmen 13 Mannschaften aus zwölf… … Deutsch Wikipedia
Liste des îles de Hordaland — îles de Hordaland Cet article recense les îles du comté de Hordaland en Norvège. Sommaire 1 Méthodologie … Wikipédia en Français
Röda linjen (Stockholm) — Rote Linie Röda linjen … Deutsch Wikipedia
Sätra (Stockholm Tunnelbana) — Sätra U Bahnhof in Stockholm … Deutsch Wikipedia
Sättra — Sätra, Sättra oder Säter (schwedisch etwa ‚Waldwiese‘ oder ‚Weide‘) der schwedischer Name oder Namensteil folgender Orte: Säter in der Provinz Dalarnas län Sätra im Stockholmer Stadtbezirk Skärholmen, siehe Skärholmen#Sätra Hagsätra im… … Deutsch Wikipedia