- Snookerweltmeisterschaft 1978
-
Snooker-Weltmeisterschaft 1978 Anzahl Spieler 16 Weltmeister Ray Reardon Austragungsort Crucible Theatre in Sheffield Eröffnung 17. April 1978 Endspiel 29. April 1978 Höchstes Break John Spencer – 138 Maximum Break – Die Snookerweltmeisterschaft 1978 fand vom 17. April 1978 bis zum 29. April 1978 statt. Der Austragungsort war das Crucible Theatre in Sheffield. Ray Reardon setzte sich im Finale gegen Perrie Mans durch und erhielt eine Siegprämie von 7.500 Pfund. Das höchste Break des Turniers wurde durch John Spencer mit 138 Punkten erzielt, der als amtierender Weltmeister bereits in der ersten Runde gegen Perrie Mans ausschied.
Inhaltsverzeichnis
Besonderheiten
- Die Weltmeisterschaft 1978 waren die ersten, die täglich von der BBC im TV übertragen wurden.
- Das ausgeschütette Preisgeld erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um £ 7.000 auf £ 24.000.
- Ray Reardon wurde im Alter von 45 Jahren und 6 Monaten der älteste Weltmeister, Fred Davis war mit 64 Jahren und 8 Monaten der älteste Halbfinalist.
Spielplan
Erste Runde
Best of 25 FramesViertelfinale
Best of 25 FramesHalbfinale
Best of 35 FramesFinale
Best of 49 FramesJohn Spencer
8 Perrie Mans
13 Perrie Mans
13 Graham Miles
7 Graham Miles
13 David Taylor
10 Perrie Mans
18 Fred Davis
16 Alex Higgins
12 Patsy Fagan
13 Patsy Fagan
10 Fred Davis
13 Dennis Taylor
9 Fred Davis
13 Perrie Mans
18 Ray Reardon
25 Eddie Charlton
13 Willie Thorne
12 Eddie Charlton
13 Cliff Thorburn
12 Cliff Thorburn
13 Pat Houlihan
8 Eddie Charlton
14 Ray Reardon
18 John Pulman
4 Bill Werbeniuk
13 Bill Werbeniuk
6 Ray Reardon
13 Ray Reardon
13 Doug Mountjoy
9 Qualifikation
Erste Runde (Die Besten aus 17 Frames) Maurice Parkin
9-4 Bernard Bennett
Roy Andrewartha
9-0 J. Karnehm
J. Barrie
9-3 David Greaves
Pat Houlihan
9-1 C. Ross
Zweite Runde (Die Besten aus 17 Frames) Doug Mountjoy
9-3 Roy Andrewartha
Patsy Fagan
9-5 John Dunning
Willie Thorne
9-3 Rex Williams
Bill Werbeniuk
9-2 Maurice Parkin
Perrie Mans
9-6 J. Barrie
David Taylor
9-7 Paddy Morgan
Pat Houlihan
9-6 Jim Meadowcroft
Fred Davis
9-8 John Virgo
Quellen
- Informationen von: www.global-snooker.com
Wikimedia Foundation.