So finster die Nacht (Film) — Filmdaten Deutscher Titel So finster die Nacht Originaltitel Låt den rätte komma in … Deutsch Wikipedia
So finster die Nacht (Roman) — So finster die Nacht ist ein Roman des schwedischen Autors John Ajvide Lindqvist. In Schweden wurde das Buch 2004 unter dem Titel Låt den rätte komma in veröffentlicht; 2007 folgte die deutsche Veröffentlichung. Lindqvist kombiniert Elemente aus… … Deutsch Wikipedia
Die Nacht der 1000 Schreie — Offizielles Logo 2008 Altes Logo Das Fantasy Filmfest ist ein internationales Genre Filmfestival, das jedes Jahr im Sommer durch acht deutsche Städte tourt. Es präsentiert das Genre des fantas … Deutsch Wikipedia
Nacht — [naxt], die; , Nächte [ nɛçtə]: Zeit der Dunkelheit zwischen Abend und Morgen: eine kalte, angenehme Nacht; bei Anbruch der Nacht; in der Nacht von Samstag auf Sonntag; gestern, heute, morgen Nacht. Zus.: Dienstagnacht, Frostnacht, Frühlingsnacht … Universal-Lexikon
Finster — Finster, er, ste, adj. et adv. des Lichtes beraubt, entweder alles oder doch des meisten Lichtes beraubt, in Vergleichung mit hellern Körpern oder Örtern, dunkel. 1. Eigentlich. Ein finsterer Ort, ein finsteres Zimmer, ein finsterer Keller. Das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nacht — Nacht, der Gegensatz von Tag, seine Halbscheid, die Zeit von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, die Periode, in welcher unsere Erdhemisphäre von dem Tagesgestirne abgewendet ist, das Bereich der Romantik, ihrer Träume und Phantasien, grauenvoller … Damen Conversations Lexikon
Nacht — 1. Ai d r Nacht sain oalle Kotza schwoarz. (Oesterr. Schles.) – Peter, 448. 2. Alle Nacht geit kên Spôk. (Oldenburg.) Es wird so arg nicht werden. 3. Auf die Nacht thut man den Laden zu. 4. Bei der Nacht potze sich di Herteweiber. (Meiningen.) –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
finster — düster; dunkel; unheilvoll; sinister; böse; widerwärtig * * * fins|ter [ fɪnstɐ] <Adj.>: 1. als besonders dunkel empfunden; völlig ohne Licht: draußen war finstere Nacht. Syn.: ↑ dämmrig, ↑ … Universal-Lexikon
Nacht, die — [Nåchd]: auf die Nacht [aufdnåchd] abends, am Abend (i kimm erst auf d Nacht wieder hoam...) bei der Nacht = nachts, in der Nacht so blöd, hässlich, wie die Nacht finster= extrem blöd, hässlich … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
finster — fịns·ter Adj; 1 (völlig) ohne Licht ≈ ↑dunkel (1) ↔ hell <die Nacht; ein Keller>: Er tastete im Finstern nach dem Lichtschalter 2 ziemlich dunkel und deshalb unheimlich (wirkend) ≈ ↑düster (1) <eine Gasse, ein Gebäude, ein Hof, eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache