Nebra sky disk — The Nebra Sky Disk. The Nebra Sky Disk is a bronze disk of around 30 cm diameter, with a blue green patina and inlaid with gold symbols. These are interpreted generally as a sun or full moon, a lunar crescent, and stars (including a cluster… … Wikipedia
Apostolische Gemeinde Wiesbaden — Die Apostolische Gemeinde e.V. Wiesbaden (AG Wiesbaden) entstand 1988/89 als Abspaltung von der Neuapostolischen Kirche (NAK) unter Führung von Apostel Hermann Gottfried Rockenfelder, unter anderem wegen abweichender Lehrauffassungen über das… … Deutsch Wikipedia
Himmelsscheibe von Nebra — Die Himmelsscheibe von Nebra Die Himmelsscheibe von Nebra ist eine Bronzeplatte aus der Bronzezeit mit Applikationen aus Gold, die offenbar astronomische Phänomene und Symbole religiöser Themenkreise darstellt. Sie gilt als die weltweit älteste… … Deutsch Wikipedia
Kaub — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kurpfälzische Amtskellerei — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Regenmann — Ein Wetterhäuschen ist eine traditionelle Form eines Hygrometers, bei dem abhängig von der Luftfeuchtigkeit jeweils eine von zwei Figuren aus dem Häuschen herausschaut, während die andere darin verschwindet. Oftmals steht hier die Frau… … Deutsch Wikipedia
Wetterhäuschen — Ein Wetterhäuschen ist eine traditionelle Form eines Hygrometers, bei dem abhängig von der Luftfeuchtigkeit jeweils eine von zwei Figuren aus dem Häuschen herausschaut, während die andere darin verschwindet. Oftmals steht hier die Frau… … Deutsch Wikipedia
Disque De Nebra — Photo du Disque de Nebra Zone géographique Nebra sur Unstrut en Saxe Anhalt (Allemagne) Période transition Âge de Bronze ancien / Âge de Bronze moyen Faciès culturel … Wikipédia en Français
Disque de Nebra — 51° 17′ 02″ N 11° 31′ 12″ E / 51.2839, 11.52 … Wikipédia en Français
Disque de nebra — Photo du Disque de Nebra Zone géographique Nebra sur Unstrut en Saxe Anhalt (Allemagne) Période transition Âge de Bronze ancien / Âge de Bronze moyen Faciès culturel … Wikipédia en Français