- Bahnhof Shin-Kobe
-
Der Bahnhof Shin-Kōbe (jap. 新神戸駅, Shin-Kōbe-eki, wörtlich: Neuer Kōbe-Bahnhof) ist der Fernverkehrsbahnhof für Hochgeschwindigkeitszüge der Stadt Kōbe in Japan.
Inhaltsverzeichnis
Linien
Folgende Shinkansen-Linie führt von Shin-Ōsaka über Shin-Kōbe bis Hakata:
Direkte Verbindung besteht über die Tokaidō-Linie bis Tōkyō. Von Sannomiya kommend bindet die
den Bahnhof an das Stadtzentrum an und fährt ab hier als
- Hokushin-Linie
durch einen wiederum langen U-Bahntunnel der Bahngesellschaft Hokushin Kyūkō Dentetsu in nördliche Stadtteile.
Bauart und Gleise
Er ist ein Durchgangsbahnhof mit 2 Durchfahrtsgleisen.
Geschichte und Lage
Der Bahnhof wurde mit dem Bau des Sanyō-Shinkansen angelegt, da eine Streckenführung durch das dichte Stadtgebiet und ein Shinkansen-Halt am Bahnhof Sannomiya oder Kōbe unverhältnismäßig aufwändig gewesen wäre. Statt dessen wurden zwei lange Tunnel unter dem Rokkō-Massiv gebohrt, aus dessen Röhren die Gleise an dieser Stelle lediglich für die Länge der Bahnhofsteige ans Tageslicht treten. Der Rokkō-Eisenbahntunnel steht mit 16.250 m im Juli 2008 an Stelle 14 der längsten Eisenbahntunnel der Welt. Mit dem knapp 5 km entfernten Flughafen Kōbe verbindet der Bahnhof Shin-Kōbe eine nahezu durchgehend gerade Straßenverbindung.
Eröffnung war am 15. März 1972.
Angrenzende Bahnhöfe
Sanyō-Shinkansen Shin-Ōsaka Shin-Kōbe Nishi-Akashi Weblinks
- Website bei JR West (Japanisch)
- Website beim Verkehrsamt der Stadt Kōbe (Japanisch)
34.706413888889135.19575555556Koordinaten: 34° 42′ 23″ N, 135° 11′ 45″ O
Wikimedia Foundation.