- Sportabzeichen
-
Ein Sportabzeichen ist der Oberbegriff für Ehrenzeichen, die von Organisationen und Verbänden nach Erfüllung bestimmter sportlicher Leistungen verliehen werden und zumeist staatlich oder durch die Sportverbände anerkannt sind. Sie bestehen in der Regel aus einer Medaille oder einer Anstecknadel, jeweils verbunden mit einer bestätigten schriftlichen Urkunde.
Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen Abzeichen, die die Grundqualifikation in einer Sportart dokumentieren (z. B. Deutscher Jugendschwimmpass, Europäischer Paddel-Pass) und solchen, die das Leistungsvermögen in einer oder mehreren Sportarten zum Ausdruck bringen (z. B. Laufabzeichen).
Bekanntestes Sportabzeichen ist das Deutsche Sportabzeichen, das bis Ende 2001 ca. 24 Mio. mal verliehen wurde.
Siehe auch
- Liste der Sportabzeichen (Deutschland)
- Liste der Sportabzeichen (Österreich)
- Liste der Sportabzeichen (Schweiz)
- Abzeichen für Leistungen im Truppendienst (umfasst auch die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen)
Quellen
Wikimedia Foundation.