- Sprachsteuerung
-
Als Sprachsteuerung bezeichnet man die Übermittlung von Befehlen an technische Geräte, die per Stimme erfolgt.
Grundsätzlich kann das Prinzip der Sprachsteuerung bei einer sehr großen Zahl von Gerätetypen zum Einsatz kommen. Voraussetzung ist, dass es ein Modul für Spracherkennung gibt, das sprachliche Äußerungen aufnehmen und interpretieren kann.
Bisherige Einsatzbereiche
Es gibt Software, mit der das Betriebssystem eines PCs alternativ zu der Steuerung über gewöhnliche Eingabegeräte wie Maus oder Tastatur auch durch Sprachbefehle gesteuert werden kann.
Sprachsteuerung wird außerdem auch bei Navigationssystemen in Pkws eingesetzt. Der Fahrer muss nicht mehr mit der Hand per Tasten, Touchscreen oder Scrollrad seine Zielroute eingeben, sondern kann die Befehle und ebenso auch die Straßen- und Ortsnamen per Spracheingabe an das Gerät übermitteln.
Softwareauswahl
- Microsoft Windows Vista und Windows 7 (im Betriebssystem integriert)
- Mac OS X (im Betriebssystem integriert)
- OS/2 Warp 4 VoiceType (im Betriebssystem integriert)
- Microsoft Voice Command (für PDAs)
- Dragon NaturallySpeaking
- IBM ViaVoice
- linguatec Voice Pro (früher auf IBM ViaVoice basierend, jetzt auf Microsoft basierend)
- Insors GmbH Easy by Voice, spezielle Software für den Bereich Umfeldkontrolle (Rehatechnik)
Siehe auch
Wikimedia Foundation.