- Springs (Südafrika)
-
Springs Basisdaten Staat Südafrika Provinz Gauteng Metropole Ekurhuleni Höhe 1.618 m Einwohner 171.346 (2010) Gründung 1904 ISO 3166-2 ZA-GP Webauftritt www.e-town.co.za (englisch) -26.2528.433333333333Koordinaten: 26° 15′ S, 28° 26′ OSprings ist eine Großstadt in Südafrika. Sie gehört zur Provinz Gauteng und liegt in der Ekurhuleni-Region, die vormals als East Rand bekannt war. Sie hat 171.346 Einwohner (Stand: 2010; Hochrechnung).[1]
Inhaltsverzeichnis
Name
Die Stadt wurde nach einer Farm benannt, auf der es zahlreiche Quellen (englisch: springs) gab.
Geographische Lage
Die Stadt liegt 1.618 Meter über dem Meeresspiegel. Springs ist die östlichste Großstadt im Witwatersrand. Westlich von Springs liegt Brakpan; weiter westlich liegen von Ost nach West Benoni, Boksburg, Germiston und Johannesburg.
Geschichte
Die Farm The Springs umfasste ursprünglich ein 7 km² großes Gebiet. 1883 wurde das Land vermessen. 1887 fand man dort Kohle. Drei Jahre später wurde die erste Eisenbahnstrecke in Transvaal gebaut, um die Kohle vom East Rand zu den Goldminen des zentralen Witwatersrands bei Johannesburg zu befördern.
Die Kohleminen wurde schrittweise geschlossen, da man weiter östlich bessere Kohlevorkommen fand. Gleichzeitig wurde in Springs Gold gefunden. 1904 wurde das Dorf Springs gegründet; 1908 begann der Goldbergbau. 1912 wurde Springs Gemeinde. In den späten 1930er Jahren gab es acht Goldminen in der Nähe von Springs. Damit war es das größte reine Goldfördergebiet der Welt.[2]
Bevölkerung
Die in den Zeiten der Apartheid scharfe Trennung der Wohngebiete nach Rassen wurde durch Umzüge in allen Richtungen aufgeweicht. Nahe den Industriebetrieben sind neue, von den Behörden nicht geplante Siedlungen entstanden.
Wirtschaft
Springs gehört zu den industriellen Zentren des Witwatersrand. Nachdem viele Minen geschlossen worden waren, wurden unter anderem Industriebetriebe aus den Bereichen Metall, Chemie, Papier und Nahrungsmittel eröffnet.
Verkehr
Springs liegt an der Fernstraße N17.
Bildung
In Springs befindet sich der Springs Campus des Ekurhuleni East College.
Söhne und Töchter der Stadt
- Nadine Gordimer (* 1923), Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin (als bislang einzige Afrikanerin)
- Frew McMillan (* 1942), Tennisspieler
- Penelope Heyns (* 1974), Doppelsiegerin im Schwimmen bei den Olympischen Spielen in Atlanta; sie holte damit die ersten olympischen Goldmedaillen für Südafrika nach dem Ende der Apartheid
Weblinks
- Website der Stadt (englisch)
- Karte von Springs
Einzelnachweise
- ↑ World Gazetteer: Republik Südafrika – die wichtigsten Städte. World Gazetteer. Abgerufen am 6. April 2010.
- ↑ http://www.noagent.co.za/g_springs.php
Wikimedia Foundation.