- St. Nikolaus-Hospital
-
Das St. Nikolaus-Hospital (kurz: Cusanusstift) in Bernkastel-Kues ist die spätgotische Stiftung des Nikolaus von Kues.
Der Stifter gründete die Anlage am 3. Dezember 1458 als Armenhospital für genau 33 (nach den Lebensjahren von Jesus Christus) alleinstehende Männer aus Adel (sechs Adlige), Klerus (sechs Priester) und Bürgertum (21 gemeine Leute). Seit Ende der 1960er Jahre werden auch Frauen in das Altenheim aufgenommen.
Bis heute erfüllt das Stift seine Aufgabe als Altenheim. Durch die berühmte Bibliothek sowie das historische Weingut konnte eine mehr als 500-jährige Tradition erschaffen und erhalten werden.
Die mittelalterliche Bibliothek ist eine einzigartige Handschriftensammlung, unter denen sich auch Werke von Nikolaus von Kues selbst befinden. Siehe Hauptartikel: Bibliothek des St. Nikolaus-Hospitals in Bernkastel-Kues.
Der historische Kreuzgang und die Kapelle des Stiftes sind weitere Höhepunkte der Anlage. Das Herz des Stifters, zuletzt Kardinal und Bischof von Brixen, ist in der Kapelle des Cusanusstiftes beigesetzt. Ihren Namen verdankt die Anlage dem Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatronen der Schiffer und zugleich Schutzpatron der Familie des Nikolaus von Kues.
Literatur
- Hans Vogts: Die Kunstdenkmäler des Kreises Bernkastel. Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz, Bd. 15, Abt. I. Düsseldorf 1935, S. 105-137
- Gottfried Kortenkamp: Die Urkunden des St. Nikolaus-Hospitals in Bernkastel-Kues an der Mosel, Geschichte und Kultur des Trierer Landes 2, Trier 2004.
- Meike Hensel-Grobe: Das St.-Nikolaus-Hospital zu Kues. Studien zur Stiftung des Cusanus und seiner Familie (15.–17. Jahrhundert), 2007 ISBN 978-3-515-08242-6 (nicht eingesehen) Review von Thomas Frank.
- Johannes Dehner: St.-Nikolaus-Hospital. Ein Rieslingweingut an der Mittelmosel im klimatischen und technischen Wandel an der Wende zum 3. Jahrtausend, Kliomedia, Trier 2009. ISBN 978-3-89890-151-2
Weblinks
Commons: Cusanusstift St. Nikolaus (Kues) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienCommons: Bilder aus Handschriften – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienCommons: Verzeichnis der Handschriftensammlung 1905 – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien49.9160027777787.0712138888889Koordinaten: 49° 54′ 58″ N, 7° 4′ 16″ OKategorien:- Bernkastel-Kues
- Stiftung in Rheinland-Pfalz
- Karitative Stiftung
- Kulturdenkmal im Landkreis Bernkastel-Wittlich
Wikimedia Foundation.