Stadion Kieselhumes

Stadion Kieselhumes
Stadion Kieselhumes
Daten
Ort DeutschlandDeutschland Saarbrücken, Deutschland
Koordinaten 49° 14′ 3″ N, 7° 1′ 28″ O49.2341666666677.0244444444444Koordinaten: 49° 14′ 3″ N, 7° 1′ 28″ O
Eröffnung 1931
Kapazität 6.000
Verein(e)

1. FC Saarbrücken (Frauen), SV Saar 05 Saarbrücken

Das Stadion Kieselhumes ist eine Wettkampfstätte für Fußball und Leichtathletik in Saarbrücken. Das Stadion bietet Platz für 6.000 Zuschauer.

Das Stadion wurde im August 1931 eröffnet und erhielt 1935 die bis heute erhaltene Tribünenanlage. 1952 wurde der Kieselhumes erweitert und bot fortan 35.000 Zuschauern Platz. Aus dieser Zeit stammt auch das Türmchen auf der Tribünenseite. In den Jahren 1999 bis 2004 erfolgten die jüngsten grundlegenden Modernisierungen mit Naturrasenplatz, Tartanlaufbahn mit acht Bahnen und Kugelstoßanlage sowie Umbau und Sanierung des Tribünengebäudes. [1]. Die Anzahl der Zuschauerplätze des Stadions wurde im Zuge der Sanierungsarbeiten drastisch reduziert.

Inhaltsverzeichnis

Fußball

Hauptnutzer ist zurzeit die Frauenfußballmannschaft des 1. FC Saarbrücken. In den 1940er und 1950er Jahren trugen die Männer des 1. FC Saarbrücken ihre Heimspiele in der Endrunde um die Deutsche Fußballmeisterschaft im Stadion Kieselhumes aus. Die Saarländische Fußballnationalmannschaft nutzte ebenfalls dieses Stadion.

Leichtathletik

Hauptnutzer im Bereich Leichtathletik ist die Leichtathletikabteilung des Vereins SV Saar 05 Saarbrücken. Daneben werden Kreis- und Landesmeisterschaften im Stadion Kieselhumes ausgetragen, 2008 der Bundesliga Endkampf der deutschen Mannschafts-Meisterschaften (DMM) [2].

Literatur

  • Tobias Fuchs: Stadion Kieselhumes - Erstes Länderspiel und der Saarlandpokal, in: Werner Skrentny (Hg.): Das große Buch der deutschen Fußballstadien. Neuausgabe. Göttingen 2009. S. 320-321.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://www2.saarbruecken.de/presse.nsf/0/1802a40920542d10c1256e9000251be8?OpenDocument Pressemitteilung Stadion Kieselhumes ist jetzt richtig fit für Saarbrücker Athleten vom 10. Mai 2004
  2. http://www.leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=16626 DLV News DMM-Bundesliga Endkampf erstmals im Saarland

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FV Saarbrücken — 1. FC Saarbrücken Voller Name 1. FC Saarbrücken e.V. Gegründet 18. April 1903 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • VfR 09 Saarbrücken — 1. FC Saarbrücken Voller Name 1. FC Saarbrücken e.V. Gegründet 18. April 1903 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • SV Saar 05 Saarbrücken — Saar 05 Saarbrücken Voller Name Sportverein Saar 05 Saarbrücken e.V. Ort Saarbrücken Gegründet 8. Mai 1905 …   Deutsch Wikipedia

  • Saar 05 Saarbrücken — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der SV Saar 05 Saarbrücken ist ein Sportverein aus Saarbrücken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Saarbahn & Bus GmbH — Saarbahn GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Saarbrücken Webpräsenz Saarbahn Gm …   Deutsch Wikipedia

  • Saarbahn GmbH — Basisinformationen Unternehmenssitz Saarbrücken Webpräsenz Saarbahn Gm …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtbahn Saar — Saarbahn GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Saarbrücken Webpräsenz Saarbahn Gm …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtbahn Saarbrücken — Saarbahn GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Saarbrücken Webpräsenz Saarbahn Gm …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenbahn Saarbrücken — Saarbahn GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Saarbrücken Webpräsenz Saarbahn Gm …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FC Saarbrücken — Voller Name 1. Fußball Club Saarbrücken e.V. Gegründet 18. April 1903 Stadio …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”