Stammdatenverwaltung

Stammdatenverwaltung

Stammdatenverwaltung bezeichnet die zentrale Verwaltung von Stammdaten oder Referenzdaten (engl. master data), um system- und anwendungsübergreifende Konsistenz sicherzustellen.

Stammdaten werden vor allem in größeren Unternehmen häufig in unterschiedlichen Datenbanken redundant gehalten. Dies führt in der Regel dazu, dass der notwendige Datenabgleich zeit- und kostenaufwändig wird. Durch Stammdatenverwaltung sollen die Stammdaten zentral gehalten und gepflegt und zeitnah an die angebundenen Systeme verteilt werden.

Der Begriff der Stammdatenverwaltung wird teilweise synonym mit Master Data Management (MDM) benutzt. Produkte zur Stammdatenverwaltung verschiedener Hersteller tragen auch den Namen MDM.

Inhaltsverzeichnis

Einsatzszenarios

Es werden hier in der Regel drei Szenarios unterschieden, die auch gleichzeitig der rote Faden bei der Einführung eines Stammdatenmangements mit zentralem Repository sind.

Stammdaten-Konsolidierung und Stammdaten-Harmonisierung

Bei der Stammdaten-Konsolidierung werden die Stammdaten eines so genannten Business Objects (z. B. Lieferanten) an das zentrale aufgestellte Stammdatenrepository angeschlossen, dort um Dubletten bereinigt und falls nötig um Informationen (z. B. DUNS-Nummer) angereichert. Die Zusammenführung von Stammdaten gleicher Objekte mit möglicherweise unterschiedlicher Identifikation wird Harmonisierung genannt. Business Case für eine Stammdaten-Konsolidierung ist zum Beispiel der Aufbau eines global einheitlichen Berichtswesens über verschiedene Systeme hinweg.

Lokale Stammdatenpflege

Die Stammdatenattribute in den unterschiedlichen Systemen werden über einen Stammdatenserver konsistent gehalten. Die Anlage von Stammdaten und deren Pflege erfolgt weiterhin in den Stammdaten tragenden Anwendungssystemen. Gegebenenfalls werden auf dem zentral gehaltenen Stammdatenserver global (unternehmensweite) gültige Stammdatenattribute gepflegt.

Zentrale Stammdatenpflege

Bei der zentralen Stammdatenpflege beginnt der Prozess der Stammdatenanlage und -pflege auf dem Stammdatenserver. Von hier erfolgt die Verteilung an die Datenverwaltungssysteme der diese Stammdaten nutzenden Applikationen.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zentrale Stammdatenverwaltung — Stammdatenverwaltung bezeichnet die zentrale Verwaltung von Stammdaten oder Referenzdaten (englisch master data), um system und anwendungsübergreifende Konsistenz sicherzustellen. Stammdaten werden vor allem in größeren Unternehmen häufig in …   Deutsch Wikipedia

  • Master Data Management — Stammdatenverwaltung bezeichnet die zentrale Verwaltung von Stammdaten oder Referenzdaten (engl. master data), um system und anwendungsübergreifende Konsistenz sicherzustellen. Stammdaten werden vor allem in größeren Unternehmen häufig in… …   Deutsch Wikipedia

  • SAP MDM — Stammdatenverwaltung bezeichnet die zentrale Verwaltung von Stammdaten oder Referenzdaten (engl. master data), um system und anwendungsübergreifende Konsistenz sicherzustellen. Stammdaten werden vor allem in größeren Unternehmen häufig in… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalinformationssystem — Ein Personalinformationssystem dient der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Pflege, Analyse, Benutzung, Verbreitung, Disposition, Übertragung und Anzeige von Informationen, die die Personalverwaltung betreffen. Da Personalinformationssysteme… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestandsdaten — Stammdaten ist ein Begriff aus der Informatik (Datenmanagement) und der Betriebswirtschaft (betriebliche Anwendungsprogramme). Daten einer Anwendung können in Stammdaten, auch Grunddaten oder Referenzdaten (englisch master data oder core data)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestandsdatum — Stammdaten ist ein Begriff aus der Informatik (Datenmanagement) und der Betriebswirtschaft (betriebliche Anwendungsprogramme). Daten einer Anwendung können in Stammdaten, auch Grunddaten oder Referenzdaten (englisch master data oder core data)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegungsdaten — Stammdaten ist ein Begriff aus der Informatik (Datenmanagement) und der Betriebswirtschaft (betriebliche Anwendungsprogramme). Daten einer Anwendung können in Stammdaten, auch Grunddaten oder Referenzdaten (englisch master data oder core data)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegungsdatum — Stammdaten ist ein Begriff aus der Informatik (Datenmanagement) und der Betriebswirtschaft (betriebliche Anwendungsprogramme). Daten einer Anwendung können in Stammdaten, auch Grunddaten oder Referenzdaten (englisch master data oder core data)… …   Deutsch Wikipedia

  • CPA (Software) — CPA (Comprehensive Patient Administrator) ist eine modulares Softwarepaket der Firma med3 GmbH, Neckarsulm, mit dem Ressourcen in medizinischen Einrichtungen (Krankenhaus, Praxis) verwaltet werden können. Operationsplanmodul in CPA… …   Deutsch Wikipedia

  • ERP-System — Enterprise Resource Planning (ERP, „Planung [des Einsatzes/der Verwendung] der Unternehmensressourcen“) bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen (Kapital, Betriebsmittel oder Personal) möglichst… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”