Starkwindereignis

Starkwindereignis

Als Starkwind wird in West- und Mitteleuropa meist eine Windstärke zwischen 6 und 7 Beaufort bezeichnet. Darüber spricht man von „stürmisch“ bzw. von Sturm.

Untenstehend die üblichen Grenzwerte einiger Windstärken.

Windstärke m/s km/h Knoten Seegang
4 mäßige Brise 5,5 - 7,9 20 - 28 11 - 15 (moderate Brise)
5 frisch 8,0 - 10,7 29 - 38 16 - 21 mäßig bewegte See
6 stark 10,8 - 13,8 39 - 49 22 - 27 ziemlich grobe See
7 steif 13,9 - 17,1 50 - 61 28 - 33 grobe See
8 stürmisch 17,2 - 20,7 62 - 74 34 - 40 hohe See
9 Sturm 20,8 - 24,4 75 - 88 41 - 47
10 schwerer Sturm 24,5 - 28,4 89- 102 48 - 55 sehr hohe See

(10 engl.= storm (fr.tempête), wogegen 9 = strong gale)

Bei voraussichtlichem Auftreten von „Starkwind“ (meist 6-7 Bft., also 39-61 km/h) oder Sturm (ab 8 Bft. oder 62 km/h) werden Sturmwarnungen per Funk ausgestrahlt bzw. durch optische Signale gewarnt.

Die Starkwind- bzw. Sturmwarnungen erfolgen im Rahmen des regelmäßigen Wetterberichts von den zuständigen Wetterdiensten bzw. dem Küstenfunk.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dobel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sturm — Sturmfront auf einem Doppler Radar Schirm Der Begriff Sturm bezeichnet ein Starkwindereignis. Inhaltsverzeichnis 1 Meteorologi …   Deutsch Wikipedia

  • Vb-Wetterlage — Zugstraßen der barometrischen Minima (Tiefdrucktrajektorie) nach W.J. v. Bebber: Unten Va, mit den Fortsetzungen Vb nordost, Vc ost (nicht sichtbar: Vd südost) Eine Vb Wetterlage („V“ = römisch 5, gesprochen: Fünf B Wetterlage) ist durch die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”